- Gert Müller 102. Auktion - Italien
ITALIEN - reichhaltige Partie auf Einsteckkarten im Karton, dabei interessante Ausgaben, viel älteres Material, Sonder- und Gedenkwerte, schönen zentrisch gest. Ausgaben, bessere Werte und Serien inklusive postfr. Ausgaben, dabei auch ERP 1949 postfr. 2mal, Vorkriegsausgaben, bessere Ausgaben aus den fünfziger Jahren usw. Günstig bewertet!
ITALIEN - 1862/1985, interessante und reichhaltige Sammlung in zwei Vordruckalben zusammengetragen mit zahlreichen besseren Ausgaben ab Königreich Italien, dabei viele frühe Werte, gute Freimarken-Ausgaben, alte Zusammendrucke mit Werbeanhängseln, Philatelistenkongress 1922 ungebraucht geprüft Diena, Manzoni 1923 ungebraucht, zahlreiche Sonder- und Gedenkserien aus den zwanziger und dreissiger Jahren mit einer Vielzahl von kompletten Ausgaben, Soziale Republik 50 Lire mit Fotobefund Sorani. Die Ausgaben von 1945/84 sind in den Hauptnummern überkomplett vorhanden, oft auch in beiden Erhaltungen. Die Kollektion beinhaltet auch einen sehr guten Teil Flugpostausgaben mit besseren Serien aus den dreissiger Jahren, sowie auch Dienstmarken, Porto- und Paketmarken etc. Ein gehaltvolles Objekt mit sehr hohem Katalogwert!
ITALIEN - 1945/69, reichhaltige Sammlung im Klemmbinder auf KA/BE-Vordruckblättern zusammengetragen und in den Hauptnummern nahezu komplett mit zahlreichen Sonder- und Gedenkserien, kompletten Jahrgängen etc. inklusive Gründung der Republik 1949, Radiokonferenz 1950, gymnastische Wettspiele 1951 und viel weiterem Material. Ein prächtiges Objekt mit sehr hohem Katalogwert!
ITALIEN - 1861/2005, umfangreiche gest. Sammlung in drei großen Einsteckbüchern zusammengetragen mit sehr viel Material, zahlreichen älteren Ausgaben ab der Klassik, Garibaldi-Serie 1910, ältere Zusammendrucke mit Reklamefeldern, zahlreiche Ausgaben aus den zwanziger und dreissiger Jahren inklusive besseren Serien, sowie die Nachkriegszeit umfangreich vertreten mit zahlreichen Sonder- und Gedenkausgaben, guten Ausgaben wie z.B. 100 L. Republik Romana zweimal und viel weiteres Material. Ein prächtiges Objekt mit sehr hohem Katalogwert!
ITALIEN - 1945/98, wundervolle postfr. Sammlung, bis auf ganz wenige Ausgaben komplett in drei Safe-Falzlos-Vordruck-Ringbindern mit vielen besseren Ausgaben aus den vierziger Jahren, kompletten Jahrgängen usw. Ein gepflegtes Objekt dieses reizvollen Gebietes mit Substanz und sehr hohem Katalogwert!
Michel 8 1/2 Tornese blau, die sogenannte "TRINACRIA", wundervoll farbfrisch und allseits hervorragend gerandet auf sehr schönem Zeitungsausschnitt, zur Qualitätskontrolle gelöst, mit sauberem übergehendem Rahmenstempel "ANNULLATO". Ein Luxusstück dieser Italien-Seltenheit, die in fast allen Sammlungen fehlt! Gold-Fotoattest Raybaudi. Sassone 18000,- €.
Michel 1Fehldruck 1/2 Tornese 1861, der spektakuläre Farbfehldruck "SCHWARZ STATT GRÜN", dreiseitig sehr gut gerandet, kleine Beanstandungen, mit Originalgummierung. Dieser Fehldruck gehört zu den ganz großen Raritäten Europas und ist nur in sehr wenigen Exemplaren bekannt geworden. Ein weiteres Exemplar erzielte bereits im Jahr 2005 beim Auktionshaus Investphila/Lugano einen Zuschlag von 80000,- Sfr. (Sassone Nr. 6m, früher 17m). Fotoatteste Bruno Savarese Oliva, Enzo Diena.
Michel 63K 2 C. auf 50 C. braunrosa mit spektakulärem kopfstehendem Aufdruck, teils unregelmäßig gezähnt, sowie kleine Beanstandungen, zeitgerecht gest. Diese Abart gehört zu den großen Raritäten von Italien, es sind nur ganz wenige Exemplare hiervon bekannt geworden! Gold-Fotoattest Raybaudi. Sassone 70000,- €.
Michel I 205 L. Flug des Staatspräsidenten 1961, der spektakuläre Farbfehldruck in lebhaftviolett statt schwarzviolett, sogenannte "GRANCHI ROSA" im Viererblock aus der linken oberen Bogenecke, herrlich farbfrisch und sehr gut gezähnt, ungefaltet und tadellos postfr. in absolut perfekter Erhaltung. Eine Zierde für die anspruchsvolle Italien-Sammlung! Fotoattest Enzo Diena. Sassone 7600,- €++.
Michel 19/21 5 P., 6 P. und 9 P. König Georg VI. auf sehr schönem Luftpostbrief von "TRIPOLI" in die Schweiz mit verschiedenen britischen, ägyptischen und deutschen Zensurstreifen bzw. Zensurstempeln vorder- und rückseitig. Ein außergewöhnlich interessanter und eindrucksvoller Brief!
Michel 17II 20 Piastre auf 5 L. blau/rosa, Wertziffern in Antiqua, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos als sehr schöne Einzelfrankatur auf Einschreibebrief mit provisorischem Einschreibezettel und klarem K1 "COSTANTINOPOLI POSTE ITALIANE 21.8.08." nach Berlin mit Ankunftsstempel "WILMERSDORF BEI BERLIN 24.8.08.". Es sind nur wenige Briefe hiervon bekannt geworden, wobei es sich hier um ein besonders schönes Exemplar handelt! Geprüft Bolaffi. Sassone 18000,- €.
Michel 3X,4X 30 Centesimi rötlichbraun, Handpapier, Type III, traumhaft schöne große rechte obere Bogenecke (Rand 10:7 mm), leuchtend farbfrisch und allseits breitrandig, unten mit Teilen der Nachbarmarke als Einschreibegebühr auf sehr schönem Einschreibebrief mit 15 C. hellrot, Handpapier, Type III, links unten winzig getroffen, mit L2 "ROVIGO 26.GIU.(1855)" nach Padova mit Ankunftsstempel. Der Brief wurde in Triest verfasst und privat bis Rovigo befördert. Erst dort wurde er der staatlichen Post zur Weiterbeförderung übergeben. Ein sehr interessanter in dieser Form wohl einzigartiger Forwarded-Brief, da derart schöne Bogenecken der ersten Ausgabe bereits auf normalen Briefen extrem selten sind! Fotoattest Dr. Ferchenbauer.
ITALIEN - reichhaltige Partie auf Einsteckkarten im Karton, dabei interessante Ausgaben, viel älteres Material, Sonder- und Gedenkwerte, schönen zentrisch gest. Ausgaben, bessere Werte und Serien inklusive postfr. Ausgaben, dabei auch ERP 1949 postfr. 2mal, Vorkriegsausgaben, bessere Ausgaben aus den fünfziger Jahren usw. Günstig bewertet!
ITALIEN - 1862/1985, interessante und reichhaltige Sammlung in zwei Vordruckalben zusammengetragen mit zahlreichen besseren Ausgaben ab Königreich Italien, dabei viele frühe Werte, gute Freimarken-Ausgaben, alte Zusammendrucke mit Werbeanhängseln, Philatelistenkongress 1922 ungebraucht geprüft Diena, Manzoni 1923 ungebraucht, zahlreiche Sonder- und Gedenkserien aus den zwanziger und dreissiger Jahren mit einer Vielzahl von kompletten Ausgaben, Soziale Republik 50 Lire mit Fotobefund Sorani. Die Ausgaben von 1945/84 sind in den Hauptnummern überkomplett vorhanden, oft auch in beiden Erhaltungen. Die Kollektion beinhaltet auch einen sehr guten Teil Flugpostausgaben mit besseren Serien aus den dreissiger Jahren, sowie auch Dienstmarken, Porto- und Paketmarken etc. Ein gehaltvolles Objekt mit sehr hohem Katalogwert!
ITALIEN - 1945/69, reichhaltige Sammlung im Klemmbinder auf KA/BE-Vordruckblättern zusammengetragen und in den Hauptnummern nahezu komplett mit zahlreichen Sonder- und Gedenkserien, kompletten Jahrgängen etc. inklusive Gründung der Republik 1949, Radiokonferenz 1950, gymnastische Wettspiele 1951 und viel weiterem Material. Ein prächtiges Objekt mit sehr hohem Katalogwert!
ITALIEN - 1861/2005, umfangreiche gest. Sammlung in drei großen Einsteckbüchern zusammengetragen mit sehr viel Material, zahlreichen älteren Ausgaben ab der Klassik, Garibaldi-Serie 1910, ältere Zusammendrucke mit Reklamefeldern, zahlreiche Ausgaben aus den zwanziger und dreissiger Jahren inklusive besseren Serien, sowie die Nachkriegszeit umfangreich vertreten mit zahlreichen Sonder- und Gedenkausgaben, guten Ausgaben wie z.B. 100 L. Republik Romana zweimal und viel weiteres Material. Ein prächtiges Objekt mit sehr hohem Katalogwert!
ITALIEN - 1945/98, wundervolle postfr. Sammlung, bis auf ganz wenige Ausgaben komplett in drei Safe-Falzlos-Vordruck-Ringbindern mit vielen besseren Ausgaben aus den vierziger Jahren, kompletten Jahrgängen usw. Ein gepflegtes Objekt dieses reizvollen Gebietes mit Substanz und sehr hohem Katalogwert!
Michel 8 1/2 Tornese blau, die sogenannte "TRINACRIA", wundervoll farbfrisch und allseits hervorragend gerandet auf sehr schönem Zeitungsausschnitt, zur Qualitätskontrolle gelöst, mit sauberem übergehendem Rahmenstempel "ANNULLATO". Ein Luxusstück dieser Italien-Seltenheit, die in fast allen Sammlungen fehlt! Gold-Fotoattest Raybaudi. Sassone 18000,- €.
Michel 1Fehldruck 1/2 Tornese 1861, der spektakuläre Farbfehldruck "SCHWARZ STATT GRÜN", dreiseitig sehr gut gerandet, kleine Beanstandungen, mit Originalgummierung. Dieser Fehldruck gehört zu den ganz großen Raritäten Europas und ist nur in sehr wenigen Exemplaren bekannt geworden. Ein weiteres Exemplar erzielte bereits im Jahr 2005 beim Auktionshaus Investphila/Lugano einen Zuschlag von 80000,- Sfr. (Sassone Nr. 6m, früher 17m). Fotoatteste Bruno Savarese Oliva, Enzo Diena.
Michel 63K 2 C. auf 50 C. braunrosa mit spektakulärem kopfstehendem Aufdruck, teils unregelmäßig gezähnt, sowie kleine Beanstandungen, zeitgerecht gest. Diese Abart gehört zu den großen Raritäten von Italien, es sind nur ganz wenige Exemplare hiervon bekannt geworden! Gold-Fotoattest Raybaudi. Sassone 70000,- €.
Michel I 205 L. Flug des Staatspräsidenten 1961, der spektakuläre Farbfehldruck in lebhaftviolett statt schwarzviolett, sogenannte "GRANCHI ROSA" im Viererblock aus der linken oberen Bogenecke, herrlich farbfrisch und sehr gut gezähnt, ungefaltet und tadellos postfr. in absolut perfekter Erhaltung. Eine Zierde für die anspruchsvolle Italien-Sammlung! Fotoattest Enzo Diena. Sassone 7600,- €++.
Michel 19/21 5 P., 6 P. und 9 P. König Georg VI. auf sehr schönem Luftpostbrief von "TRIPOLI" in die Schweiz mit verschiedenen britischen, ägyptischen und deutschen Zensurstreifen bzw. Zensurstempeln vorder- und rückseitig. Ein außergewöhnlich interessanter und eindrucksvoller Brief!
Michel 17II 20 Piastre auf 5 L. blau/rosa, Wertziffern in Antiqua, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos als sehr schöne Einzelfrankatur auf Einschreibebrief mit provisorischem Einschreibezettel und klarem K1 "COSTANTINOPOLI POSTE ITALIANE 21.8.08." nach Berlin mit Ankunftsstempel "WILMERSDORF BEI BERLIN 24.8.08.". Es sind nur wenige Briefe hiervon bekannt geworden, wobei es sich hier um ein besonders schönes Exemplar handelt! Geprüft Bolaffi. Sassone 18000,- €.
Michel 3X,4X 30 Centesimi rötlichbraun, Handpapier, Type III, traumhaft schöne große rechte obere Bogenecke (Rand 10:7 mm), leuchtend farbfrisch und allseits breitrandig, unten mit Teilen der Nachbarmarke als Einschreibegebühr auf sehr schönem Einschreibebrief mit 15 C. hellrot, Handpapier, Type III, links unten winzig getroffen, mit L2 "ROVIGO 26.GIU.(1855)" nach Padova mit Ankunftsstempel. Der Brief wurde in Triest verfasst und privat bis Rovigo befördert. Erst dort wurde er der staatlichen Post zur Weiterbeförderung übergeben. Ein sehr interessanter in dieser Form wohl einzigartiger Forwarded-Brief, da derart schöne Bogenecken der ersten Ausgabe bereits auf normalen Briefen extrem selten sind! Fotoattest Dr. Ferchenbauer.
ITALIEN - reichhaltige Partie auf Einsteckkarten im Karton, dabei interessante Ausgaben, viel älteres Material, Sonder- und Gedenkwerte, schönen zentrisch gest. Ausgaben, bessere Werte und Serien inklusive postfr. Ausgaben, dabei auch ERP 1949 postfr. 2mal, Vorkriegsausgaben, bessere Ausgaben aus den fünfziger Jahren usw. Günstig bewertet!
ITALIEN - 1862/1985, interessante und reichhaltige Sammlung in zwei Vordruckalben zusammengetragen mit zahlreichen besseren Ausgaben ab Königreich Italien, dabei viele frühe Werte, gute Freimarken-Ausgaben, alte Zusammendrucke mit Werbeanhängseln, Philatelistenkongress 1922 ungebraucht geprüft Diena, Manzoni 1923 ungebraucht, zahlreiche Sonder- und Gedenkserien aus den zwanziger und dreissiger Jahren mit einer Vielzahl von kompletten Ausgaben, Soziale Republik 50 Lire mit Fotobefund Sorani. Die Ausgaben von 1945/84 sind in den Hauptnummern überkomplett vorhanden, oft auch in beiden Erhaltungen. Die Kollektion beinhaltet auch einen sehr guten Teil Flugpostausgaben mit besseren Serien aus den dreissiger Jahren, sowie auch Dienstmarken, Porto- und Paketmarken etc. Ein gehaltvolles Objekt mit sehr hohem Katalogwert!
ITALIEN - 1945/69, reichhaltige Sammlung im Klemmbinder auf KA/BE-Vordruckblättern zusammengetragen und in den Hauptnummern nahezu komplett mit zahlreichen Sonder- und Gedenkserien, kompletten Jahrgängen etc. inklusive Gründung der Republik 1949, Radiokonferenz 1950, gymnastische Wettspiele 1951 und viel weiterem Material. Ein prächtiges Objekt mit sehr hohem Katalogwert!
ITALIEN - 1861/2005, umfangreiche gest. Sammlung in drei großen Einsteckbüchern zusammengetragen mit sehr viel Material, zahlreichen älteren Ausgaben ab der Klassik, Garibaldi-Serie 1910, ältere Zusammendrucke mit Reklamefeldern, zahlreiche Ausgaben aus den zwanziger und dreissiger Jahren inklusive besseren Serien, sowie die Nachkriegszeit umfangreich vertreten mit zahlreichen Sonder- und Gedenkausgaben, guten Ausgaben wie z.B. 100 L. Republik Romana zweimal und viel weiteres Material. Ein prächtiges Objekt mit sehr hohem Katalogwert!
ITALIEN - 1945/98, wundervolle postfr. Sammlung, bis auf ganz wenige Ausgaben komplett in drei Safe-Falzlos-Vordruck-Ringbindern mit vielen besseren Ausgaben aus den vierziger Jahren, kompletten Jahrgängen usw. Ein gepflegtes Objekt dieses reizvollen Gebietes mit Substanz und sehr hohem Katalogwert!
Michel 8 1/2 Tornese blau, die sogenannte "TRINACRIA", wundervoll farbfrisch und allseits hervorragend gerandet auf sehr schönem Zeitungsausschnitt, zur Qualitätskontrolle gelöst, mit sauberem übergehendem Rahmenstempel "ANNULLATO". Ein Luxusstück dieser Italien-Seltenheit, die in fast allen Sammlungen fehlt! Gold-Fotoattest Raybaudi. Sassone 18000,- €.
Michel 1Fehldruck 1/2 Tornese 1861, der spektakuläre Farbfehldruck "SCHWARZ STATT GRÜN", dreiseitig sehr gut gerandet, kleine Beanstandungen, mit Originalgummierung. Dieser Fehldruck gehört zu den ganz großen Raritäten Europas und ist nur in sehr wenigen Exemplaren bekannt geworden. Ein weiteres Exemplar erzielte bereits im Jahr 2005 beim Auktionshaus Investphila/Lugano einen Zuschlag von 80000,- Sfr. (Sassone Nr. 6m, früher 17m). Fotoatteste Bruno Savarese Oliva, Enzo Diena.
Michel 63K 2 C. auf 50 C. braunrosa mit spektakulärem kopfstehendem Aufdruck, teils unregelmäßig gezähnt, sowie kleine Beanstandungen, zeitgerecht gest. Diese Abart gehört zu den großen Raritäten von Italien, es sind nur ganz wenige Exemplare hiervon bekannt geworden! Gold-Fotoattest Raybaudi. Sassone 70000,- €.
Michel I 205 L. Flug des Staatspräsidenten 1961, der spektakuläre Farbfehldruck in lebhaftviolett statt schwarzviolett, sogenannte "GRANCHI ROSA" im Viererblock aus der linken oberen Bogenecke, herrlich farbfrisch und sehr gut gezähnt, ungefaltet und tadellos postfr. in absolut perfekter Erhaltung. Eine Zierde für die anspruchsvolle Italien-Sammlung! Fotoattest Enzo Diena. Sassone 7600,- €++.
Michel 19/21 5 P., 6 P. und 9 P. König Georg VI. auf sehr schönem Luftpostbrief von "TRIPOLI" in die Schweiz mit verschiedenen britischen, ägyptischen und deutschen Zensurstreifen bzw. Zensurstempeln vorder- und rückseitig. Ein außergewöhnlich interessanter und eindrucksvoller Brief!
Michel 17II 20 Piastre auf 5 L. blau/rosa, Wertziffern in Antiqua, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos als sehr schöne Einzelfrankatur auf Einschreibebrief mit provisorischem Einschreibezettel und klarem K1 "COSTANTINOPOLI POSTE ITALIANE 21.8.08." nach Berlin mit Ankunftsstempel "WILMERSDORF BEI BERLIN 24.8.08.". Es sind nur wenige Briefe hiervon bekannt geworden, wobei es sich hier um ein besonders schönes Exemplar handelt! Geprüft Bolaffi. Sassone 18000,- €.
Michel 3X,4X 30 Centesimi rötlichbraun, Handpapier, Type III, traumhaft schöne große rechte obere Bogenecke (Rand 10:7 mm), leuchtend farbfrisch und allseits breitrandig, unten mit Teilen der Nachbarmarke als Einschreibegebühr auf sehr schönem Einschreibebrief mit 15 C. hellrot, Handpapier, Type III, links unten winzig getroffen, mit L2 "ROVIGO 26.GIU.(1855)" nach Padova mit Ankunftsstempel. Der Brief wurde in Triest verfasst und privat bis Rovigo befördert. Erst dort wurde er der staatlichen Post zur Weiterbeförderung übergeben. Ein sehr interessanter in dieser Form wohl einzigartiger Forwarded-Brief, da derart schöne Bogenecken der ersten Ausgabe bereits auf normalen Briefen extrem selten sind! Fotoattest Dr. Ferchenbauer.
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.