- Basel - Schweiz
Michel 1a 2 1/2 Rp. schwarz/karmin/blau, die legendäre "BASLER TAUBE", farbfrisch mit rotem K2 "BASEL", allseits voll- bis breitrandig geschnitten, kleine helle Stellen. Ein attraktives Exemplar dieser klassischen Europa-Seltenheit! Fotoattest "SOWEIT GUT UND FEHLERFREI ERHALTEN" Alain von der Weid/SBPV. SBK 20000,- Sfr
Michel 1a 2 1/2 Rp. schwarz/karmin/lebhaftblau, herrlich farbfrisch mit hervorragender Prägung, rechts oben und links unten leicht touchiert auf dekorativem großem Briefteil (als Streifband gebogen) mit rotem K2 "BASEL 20.JANV.1849". Ein attraktiver Beleg dieser Altschweiz-Seltenheit! Fotoattest Alain von der Weid/SBPV
Michel 1aIII 2 1/2 Rp. schwarz/hellblau/rötlichkarmin, die legendäre "BASLER TAUBE", mit sehr seltenem Plattenfehler "WEIßER PUNKT ZWISCHEN KOPF UND FLÜGEL" von Feld 25, farbfrisch, allseits weißrandig, lediglich rechte obere Ecke ergänzt, mit gut ausgeprägtem Reliefdruck der Taube, sowie sauber zentrisch aufgesetztem rotem K2 "BASEL". Ein äusserst wirkungsvolles Exemplar dieser Altschweiz-Rarität! Fotoattest Kimmel-Lampart. Mi. 25000,- €
Michel 1b 2 1/2 Rp. schwarz/karmin/lebhaftblau, die legendäre "BASLER TAUBE" in der guten Farbe, wundervoll farbfrisch, schmalrandig bis leicht berührt, ungebraucht mit Teilen der Originalgummierung, mittlerer Reliefdruck, soweit in fehlerfreier Erhaltung. Insbesondere ungebraucht eine außerordentlich seltene Ausgabe, die in fast allen Sammlungen fehlt, geprüft Reuterskiöld, Fotoattest Alain von der Weid. (Zst. Nr. 8a). SBK 25000,- Sfr.++
Michel 1b 2 1/2 Rp. schwarz/blau/karmin, die legendäre "BASLER TAUBE", leuchtend farbfrisch mit gut ausgeprägtem Relief, rechts getroffen, sonst dreiseitig weißrandig, oben mit Teilen der Nachbarmarke auf attraktivem großem Briefstück mit rotem K2 "BASEL". Ein sehr ansprechendes Exemplar dieser Altschweiz-Seltenheit! Fotoattest Rellstab/A.I.E.P
Michel 1b 2 1/2 Rp. schwarz/lebhaftblau/karmin, die legendäre "BASLER TAUBE", farbfrisch, zweiseitig weißrandig, links angeschnitten, sowie linke untere Randlinie getroffen, auf äusserst seltenem "FORWARDED/CIRCULAR-FALTBRIEF" von "MULHOUSE 7.1.1848", in Basel der Post übergeben mit rotem K2 "BASEL 13.JANV.1848." und im Ortsverkehr befördert mit rückseitigem Ankunftsstempel "BASEL 13.JANV.1848 NACH-MITTAG". Briefe mit der Basler Taube sind generell selten und zählen zu den Raritäten der Schweizer Philatelie. Es sind jedoch nur ganz wenige Forwarded-Briefe bekannt geworden, die zur Portoersparnis erst in Basel aufgegeben wurden. Eine postgeschichtliche Toprarität der klassischen Philatelie! Fotoatteste Alain von der Weid/SBPV, Eichele/SBPV. SBK 50000,- Sfr.++
Michel 1a 2 1/2 Rp. schwarz/karmin/blau, die legendäre "BASLER TAUBE", farbfrisch mit rotem K2 "BASEL", allseits voll- bis breitrandig geschnitten, kleine helle Stellen. Ein attraktives Exemplar dieser klassischen Europa-Seltenheit! Fotoattest "SOWEIT GUT UND FEHLERFREI ERHALTEN" Alain von der Weid/SBPV. SBK 20000,- Sfr
Michel 1a 2 1/2 Rp. schwarz/karmin/lebhaftblau, herrlich farbfrisch mit hervorragender Prägung, rechts oben und links unten leicht touchiert auf dekorativem großem Briefteil (als Streifband gebogen) mit rotem K2 "BASEL 20.JANV.1849". Ein attraktiver Beleg dieser Altschweiz-Seltenheit! Fotoattest Alain von der Weid/SBPV
Michel 1aIII 2 1/2 Rp. schwarz/hellblau/rötlichkarmin, die legendäre "BASLER TAUBE", mit sehr seltenem Plattenfehler "WEIßER PUNKT ZWISCHEN KOPF UND FLÜGEL" von Feld 25, farbfrisch, allseits weißrandig, lediglich rechte obere Ecke ergänzt, mit gut ausgeprägtem Reliefdruck der Taube, sowie sauber zentrisch aufgesetztem rotem K2 "BASEL". Ein äusserst wirkungsvolles Exemplar dieser Altschweiz-Rarität! Fotoattest Kimmel-Lampart. Mi. 25000,- €
Michel 1b 2 1/2 Rp. schwarz/karmin/lebhaftblau, die legendäre "BASLER TAUBE" in der guten Farbe, wundervoll farbfrisch, schmalrandig bis leicht berührt, ungebraucht mit Teilen der Originalgummierung, mittlerer Reliefdruck, soweit in fehlerfreier Erhaltung. Insbesondere ungebraucht eine außerordentlich seltene Ausgabe, die in fast allen Sammlungen fehlt, geprüft Reuterskiöld, Fotoattest Alain von der Weid. (Zst. Nr. 8a). SBK 25000,- Sfr.++
Michel 1b 2 1/2 Rp. schwarz/blau/karmin, die legendäre "BASLER TAUBE", leuchtend farbfrisch mit gut ausgeprägtem Relief, rechts getroffen, sonst dreiseitig weißrandig, oben mit Teilen der Nachbarmarke auf attraktivem großem Briefstück mit rotem K2 "BASEL". Ein sehr ansprechendes Exemplar dieser Altschweiz-Seltenheit! Fotoattest Rellstab/A.I.E.P
Michel 1b 2 1/2 Rp. schwarz/lebhaftblau/karmin, die legendäre "BASLER TAUBE", farbfrisch, zweiseitig weißrandig, links angeschnitten, sowie linke untere Randlinie getroffen, auf äusserst seltenem "FORWARDED/CIRCULAR-FALTBRIEF" von "MULHOUSE 7.1.1848", in Basel der Post übergeben mit rotem K2 "BASEL 13.JANV.1848." und im Ortsverkehr befördert mit rückseitigem Ankunftsstempel "BASEL 13.JANV.1848 NACH-MITTAG". Briefe mit der Basler Taube sind generell selten und zählen zu den Raritäten der Schweizer Philatelie. Es sind jedoch nur ganz wenige Forwarded-Briefe bekannt geworden, die zur Portoersparnis erst in Basel aufgegeben wurden. Eine postgeschichtliche Toprarität der klassischen Philatelie! Fotoatteste Alain von der Weid/SBPV, Eichele/SBPV. SBK 50000,- Sfr.++
Michel 1a 2 1/2 Rp. schwarz/karmin/blau, die legendäre "BASLER TAUBE", farbfrisch mit rotem K2 "BASEL", allseits voll- bis breitrandig geschnitten, kleine helle Stellen. Ein attraktives Exemplar dieser klassischen Europa-Seltenheit! Fotoattest "SOWEIT GUT UND FEHLERFREI ERHALTEN" Alain von der Weid/SBPV. SBK 20000,- Sfr
Michel 1a 2 1/2 Rp. schwarz/karmin/lebhaftblau, herrlich farbfrisch mit hervorragender Prägung, rechts oben und links unten leicht touchiert auf dekorativem großem Briefteil (als Streifband gebogen) mit rotem K2 "BASEL 20.JANV.1849". Ein attraktiver Beleg dieser Altschweiz-Seltenheit! Fotoattest Alain von der Weid/SBPV
Michel 1aIII 2 1/2 Rp. schwarz/hellblau/rötlichkarmin, die legendäre "BASLER TAUBE", mit sehr seltenem Plattenfehler "WEIßER PUNKT ZWISCHEN KOPF UND FLÜGEL" von Feld 25, farbfrisch, allseits weißrandig, lediglich rechte obere Ecke ergänzt, mit gut ausgeprägtem Reliefdruck der Taube, sowie sauber zentrisch aufgesetztem rotem K2 "BASEL". Ein äusserst wirkungsvolles Exemplar dieser Altschweiz-Rarität! Fotoattest Kimmel-Lampart. Mi. 25000,- €
Michel 1b 2 1/2 Rp. schwarz/karmin/lebhaftblau, die legendäre "BASLER TAUBE" in der guten Farbe, wundervoll farbfrisch, schmalrandig bis leicht berührt, ungebraucht mit Teilen der Originalgummierung, mittlerer Reliefdruck, soweit in fehlerfreier Erhaltung. Insbesondere ungebraucht eine außerordentlich seltene Ausgabe, die in fast allen Sammlungen fehlt, geprüft Reuterskiöld, Fotoattest Alain von der Weid. (Zst. Nr. 8a). SBK 25000,- Sfr.++
Michel 1b 2 1/2 Rp. schwarz/blau/karmin, die legendäre "BASLER TAUBE", leuchtend farbfrisch mit gut ausgeprägtem Relief, rechts getroffen, sonst dreiseitig weißrandig, oben mit Teilen der Nachbarmarke auf attraktivem großem Briefstück mit rotem K2 "BASEL". Ein sehr ansprechendes Exemplar dieser Altschweiz-Seltenheit! Fotoattest Rellstab/A.I.E.P
Michel 1b 2 1/2 Rp. schwarz/lebhaftblau/karmin, die legendäre "BASLER TAUBE", farbfrisch, zweiseitig weißrandig, links angeschnitten, sowie linke untere Randlinie getroffen, auf äusserst seltenem "FORWARDED/CIRCULAR-FALTBRIEF" von "MULHOUSE 7.1.1848", in Basel der Post übergeben mit rotem K2 "BASEL 13.JANV.1848." und im Ortsverkehr befördert mit rückseitigem Ankunftsstempel "BASEL 13.JANV.1848 NACH-MITTAG". Briefe mit der Basler Taube sind generell selten und zählen zu den Raritäten der Schweizer Philatelie. Es sind jedoch nur ganz wenige Forwarded-Briefe bekannt geworden, die zur Portoersparnis erst in Basel aufgegeben wurden. Eine postgeschichtliche Toprarität der klassischen Philatelie! Fotoatteste Alain von der Weid/SBPV, Eichele/SBPV. SBK 50000,- Sfr.++
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.