- Sammlungen Einzelgebiete - Ersttagsbrief
BRASILIEN/AUTOMATENMARKEN - sehr schöne Spezialsammlung der frühen Automatenmarken im großen Ringordner sauber mit Beschriftung aufgezogen. Dabei die erste Ausgabe zum UPU-Kongress 1979 zweimal postfr., sowie auf Blanco-FDC und nochmals auf Umschlag, sowie die 2. Ausgabe mit allen 10 Automatennummern postfr., sowie auf herrlichen Briefstücken und auf Schmuck-Umschlägen. Außerdem die 3. Ausgabe postfr. und auf herrlichen Briefstücken, sowie auf Schmuck-Umschlägen. Interessantes Objekt! (Alter Ausruf: 350,- €)
ISRAEL - 1949/85, schöne und umfangreiche Sammlung von Schmuck-FDC in fünf Alben zusammengetragen mit einer gewaltigen Materialfülle, inklusive zahlreichen älteren Ausgaben, Sonder- und Gedenkserien, Tabul-Block 1949, zahlreichen Serien mit Full-Tabs, schöne als Einschreiben gelaufene Ersttagsbriefe usw. Ein umfangreiches Objekt mit sehr hohem Katalogwert, enormer Einstandspreis! (Alter Ausruf: 500,- €)
SCHWEIZ - enormer Bestand von circa 2700 Briefen, Karten, FDC, PTT-Heftchen usw. im Umzugskarton untergebracht. Dabei viele interessante Belege, schöne Frankaturen, Blocks bis zum Jahr 2008, ältere Belege ab den dreissiger Jahren etc. Eine interessante und umfangreiche Fundgrube, günstig bewertet! (Alter Ausruf: 500,- €)
SCHWEIZ/AUTOMATENMARKEN - schöne und reichhaltige Sammlung auf herrlichen Belegen mit Automatenmarken im dicken Album untergebracht. Dabei auch A1/4 auf Einschreibe-Ersttagsbrief, auf Einschreibebrief, A1 mit zwei Einzelfrankaturen und zwei Mehrfachfrankaturen in verschiedenen Wertstufen, interessante Abarten etc. Ein prächtiges Objekt mit sehr hohem Einstandspreis! (Alter Ausruf: 300,- €)
BUND - 1981/2000, enorm umfangreiche Sammlung der Ersttag-Sammelblätter in 21 Ringbindern und 4 Schubern untergebracht. Enthalten sind die Ausgaben postfr., mit Ersttag-Sonderstempel und auf schönen Künstler-Schmuck-Ersttagsbriefen. Alles aus dem Abobezug der Firma Sieger. Ein dekoratives Objekt mit einem Abopreis von circa 8000,- DM. (Alter Ausruf 400,- €)
BUND/AUTOMATENMARKEN - reichhaltiger Bestand im Karton untergebracht, vorwiegend Briefe und FDC, dabei viele schöne Belege, verschiedene Wertstufen, unterschiedliche Verwendungsformen und Portostufen, sowie auch postfr. Ausgaben. Sehr viel Material und riesiger Einstandspreis! (Alter Ausruf 100,- €)
BERLIN - 1953/87, reichhaltige Sammlung von meist Schmuck-FDC im Ringbinder untergebracht. Dabei gesuchte Ausgaben aus den fünfziger Jahren mit besseren amtlichen Ersttagsbriefen, teils sogar mehrfach, 3 DM Kongresshalle auf offiziellem ETB, sowie weitere Belege. Günstig bewertet! (Alter Ausruf: 100,- €)
BERLIN - 1981/90, sehr schöne Sammlung der Ersttag-Sammelblätter in neun Ringbindern mit Kassetten untergebracht. Enthalten sind die Ausgaben postfr., sowie nochmals mit ESST und auf Künstler-Schmuck-Ersttagsbriefen. alles wurde im Sieger-Abonnement bezogen. Der Abopreis belief sich auf circa 3000,- DM. (Alter Ausruf 150,- €)
BERLIN - 1950/86, sehr schöne und umfangreiche Sammlung von herrlichen Schmuck-FDC in fünf dicken Leuchtturm-Alben zusammengetragen mit zahlreichen gesuchten Ausgaben. Dabei bessere amtliche Ersttagsbriefe aus den fünfziger Jahren inklusive ERP 1950, Lortzing, Philharmonie 1950, 10 Pfg. und 30 Pfg. Glocke links, Tag der Briefmarke 1951, Beethoven, Vorolympiade 1952, 10 Pfg. und 20 Pfg. Gedächtniskirche und sehr viele weitere Ausgaben, Sonder- und Gedenkserien, Wohlfahrts- und Jugendsätze etc. Ein umfangreiches Objekt mit sehr viel Material und enormen Katalogwert! (Alter Ausruf 600,- €)
BERLIN - schöne und reichhaltige Sammlung von FDC der frühen Ausgaben im Ringbinder zusammengetragen. Dabei auch zwei Bauten-Zusammendrucke 1949 auf FDC, 10 Pfg. und 30 Pfg. Glocke links auf Schmuck-FDC, sowie amtliche Ersttagsbriefe aus den fünfziger Jahren mit besseren Ausgaben, dabei 17. Juni 1953, 10 Pfg. und 20 Pfg. Gedächtniskirche, verschiedene Werte Bauten 1952/53 und weitere Sonder- und Gedenkausgaben, 3 DM Kongresshalle 1958 auf Schmuck-FDC usw. Ein sehr schönes Objekt! (Alter Ausruf 350,- €)
BRASILIEN/AUTOMATENMARKEN - sehr schöne Spezialsammlung der frühen Automatenmarken im großen Ringordner sauber mit Beschriftung aufgezogen. Dabei die erste Ausgabe zum UPU-Kongress 1979 zweimal postfr., sowie auf Blanco-FDC und nochmals auf Umschlag, sowie die 2. Ausgabe mit allen 10 Automatennummern postfr., sowie auf herrlichen Briefstücken und auf Schmuck-Umschlägen. Außerdem die 3. Ausgabe postfr. und auf herrlichen Briefstücken, sowie auf Schmuck-Umschlägen. Interessantes Objekt! (Alter Ausruf: 350,- €)
ISRAEL - 1949/85, schöne und umfangreiche Sammlung von Schmuck-FDC in fünf Alben zusammengetragen mit einer gewaltigen Materialfülle, inklusive zahlreichen älteren Ausgaben, Sonder- und Gedenkserien, Tabul-Block 1949, zahlreichen Serien mit Full-Tabs, schöne als Einschreiben gelaufene Ersttagsbriefe usw. Ein umfangreiches Objekt mit sehr hohem Katalogwert, enormer Einstandspreis! (Alter Ausruf: 500,- €)
SCHWEIZ - enormer Bestand von circa 2700 Briefen, Karten, FDC, PTT-Heftchen usw. im Umzugskarton untergebracht. Dabei viele interessante Belege, schöne Frankaturen, Blocks bis zum Jahr 2008, ältere Belege ab den dreissiger Jahren etc. Eine interessante und umfangreiche Fundgrube, günstig bewertet! (Alter Ausruf: 500,- €)
SCHWEIZ/AUTOMATENMARKEN - schöne und reichhaltige Sammlung auf herrlichen Belegen mit Automatenmarken im dicken Album untergebracht. Dabei auch A1/4 auf Einschreibe-Ersttagsbrief, auf Einschreibebrief, A1 mit zwei Einzelfrankaturen und zwei Mehrfachfrankaturen in verschiedenen Wertstufen, interessante Abarten etc. Ein prächtiges Objekt mit sehr hohem Einstandspreis! (Alter Ausruf: 300,- €)
BUND - 1981/2000, enorm umfangreiche Sammlung der Ersttag-Sammelblätter in 21 Ringbindern und 4 Schubern untergebracht. Enthalten sind die Ausgaben postfr., mit Ersttag-Sonderstempel und auf schönen Künstler-Schmuck-Ersttagsbriefen. Alles aus dem Abobezug der Firma Sieger. Ein dekoratives Objekt mit einem Abopreis von circa 8000,- DM. (Alter Ausruf 400,- €)
BUND/AUTOMATENMARKEN - reichhaltiger Bestand im Karton untergebracht, vorwiegend Briefe und FDC, dabei viele schöne Belege, verschiedene Wertstufen, unterschiedliche Verwendungsformen und Portostufen, sowie auch postfr. Ausgaben. Sehr viel Material und riesiger Einstandspreis! (Alter Ausruf 100,- €)
BERLIN - 1953/87, reichhaltige Sammlung von meist Schmuck-FDC im Ringbinder untergebracht. Dabei gesuchte Ausgaben aus den fünfziger Jahren mit besseren amtlichen Ersttagsbriefen, teils sogar mehrfach, 3 DM Kongresshalle auf offiziellem ETB, sowie weitere Belege. Günstig bewertet! (Alter Ausruf: 100,- €)
BERLIN - 1981/90, sehr schöne Sammlung der Ersttag-Sammelblätter in neun Ringbindern mit Kassetten untergebracht. Enthalten sind die Ausgaben postfr., sowie nochmals mit ESST und auf Künstler-Schmuck-Ersttagsbriefen. alles wurde im Sieger-Abonnement bezogen. Der Abopreis belief sich auf circa 3000,- DM. (Alter Ausruf 150,- €)
BERLIN - 1950/86, sehr schöne und umfangreiche Sammlung von herrlichen Schmuck-FDC in fünf dicken Leuchtturm-Alben zusammengetragen mit zahlreichen gesuchten Ausgaben. Dabei bessere amtliche Ersttagsbriefe aus den fünfziger Jahren inklusive ERP 1950, Lortzing, Philharmonie 1950, 10 Pfg. und 30 Pfg. Glocke links, Tag der Briefmarke 1951, Beethoven, Vorolympiade 1952, 10 Pfg. und 20 Pfg. Gedächtniskirche und sehr viele weitere Ausgaben, Sonder- und Gedenkserien, Wohlfahrts- und Jugendsätze etc. Ein umfangreiches Objekt mit sehr viel Material und enormen Katalogwert! (Alter Ausruf 600,- €)
BERLIN - schöne und reichhaltige Sammlung von FDC der frühen Ausgaben im Ringbinder zusammengetragen. Dabei auch zwei Bauten-Zusammendrucke 1949 auf FDC, 10 Pfg. und 30 Pfg. Glocke links auf Schmuck-FDC, sowie amtliche Ersttagsbriefe aus den fünfziger Jahren mit besseren Ausgaben, dabei 17. Juni 1953, 10 Pfg. und 20 Pfg. Gedächtniskirche, verschiedene Werte Bauten 1952/53 und weitere Sonder- und Gedenkausgaben, 3 DM Kongresshalle 1958 auf Schmuck-FDC usw. Ein sehr schönes Objekt! (Alter Ausruf 350,- €)
BRASILIEN/AUTOMATENMARKEN - sehr schöne Spezialsammlung der frühen Automatenmarken im großen Ringordner sauber mit Beschriftung aufgezogen. Dabei die erste Ausgabe zum UPU-Kongress 1979 zweimal postfr., sowie auf Blanco-FDC und nochmals auf Umschlag, sowie die 2. Ausgabe mit allen 10 Automatennummern postfr., sowie auf herrlichen Briefstücken und auf Schmuck-Umschlägen. Außerdem die 3. Ausgabe postfr. und auf herrlichen Briefstücken, sowie auf Schmuck-Umschlägen. Interessantes Objekt! (Alter Ausruf: 350,- €)
ISRAEL - 1949/85, schöne und umfangreiche Sammlung von Schmuck-FDC in fünf Alben zusammengetragen mit einer gewaltigen Materialfülle, inklusive zahlreichen älteren Ausgaben, Sonder- und Gedenkserien, Tabul-Block 1949, zahlreichen Serien mit Full-Tabs, schöne als Einschreiben gelaufene Ersttagsbriefe usw. Ein umfangreiches Objekt mit sehr hohem Katalogwert, enormer Einstandspreis! (Alter Ausruf: 500,- €)
SCHWEIZ - enormer Bestand von circa 2700 Briefen, Karten, FDC, PTT-Heftchen usw. im Umzugskarton untergebracht. Dabei viele interessante Belege, schöne Frankaturen, Blocks bis zum Jahr 2008, ältere Belege ab den dreissiger Jahren etc. Eine interessante und umfangreiche Fundgrube, günstig bewertet! (Alter Ausruf: 500,- €)
SCHWEIZ/AUTOMATENMARKEN - schöne und reichhaltige Sammlung auf herrlichen Belegen mit Automatenmarken im dicken Album untergebracht. Dabei auch A1/4 auf Einschreibe-Ersttagsbrief, auf Einschreibebrief, A1 mit zwei Einzelfrankaturen und zwei Mehrfachfrankaturen in verschiedenen Wertstufen, interessante Abarten etc. Ein prächtiges Objekt mit sehr hohem Einstandspreis! (Alter Ausruf: 300,- €)
BUND - 1981/2000, enorm umfangreiche Sammlung der Ersttag-Sammelblätter in 21 Ringbindern und 4 Schubern untergebracht. Enthalten sind die Ausgaben postfr., mit Ersttag-Sonderstempel und auf schönen Künstler-Schmuck-Ersttagsbriefen. Alles aus dem Abobezug der Firma Sieger. Ein dekoratives Objekt mit einem Abopreis von circa 8000,- DM. (Alter Ausruf 400,- €)
BUND/AUTOMATENMARKEN - reichhaltiger Bestand im Karton untergebracht, vorwiegend Briefe und FDC, dabei viele schöne Belege, verschiedene Wertstufen, unterschiedliche Verwendungsformen und Portostufen, sowie auch postfr. Ausgaben. Sehr viel Material und riesiger Einstandspreis! (Alter Ausruf 100,- €)
BERLIN - 1953/87, reichhaltige Sammlung von meist Schmuck-FDC im Ringbinder untergebracht. Dabei gesuchte Ausgaben aus den fünfziger Jahren mit besseren amtlichen Ersttagsbriefen, teils sogar mehrfach, 3 DM Kongresshalle auf offiziellem ETB, sowie weitere Belege. Günstig bewertet! (Alter Ausruf: 100,- €)
BERLIN - 1981/90, sehr schöne Sammlung der Ersttag-Sammelblätter in neun Ringbindern mit Kassetten untergebracht. Enthalten sind die Ausgaben postfr., sowie nochmals mit ESST und auf Künstler-Schmuck-Ersttagsbriefen. alles wurde im Sieger-Abonnement bezogen. Der Abopreis belief sich auf circa 3000,- DM. (Alter Ausruf 150,- €)
BERLIN - 1950/86, sehr schöne und umfangreiche Sammlung von herrlichen Schmuck-FDC in fünf dicken Leuchtturm-Alben zusammengetragen mit zahlreichen gesuchten Ausgaben. Dabei bessere amtliche Ersttagsbriefe aus den fünfziger Jahren inklusive ERP 1950, Lortzing, Philharmonie 1950, 10 Pfg. und 30 Pfg. Glocke links, Tag der Briefmarke 1951, Beethoven, Vorolympiade 1952, 10 Pfg. und 20 Pfg. Gedächtniskirche und sehr viele weitere Ausgaben, Sonder- und Gedenkserien, Wohlfahrts- und Jugendsätze etc. Ein umfangreiches Objekt mit sehr viel Material und enormen Katalogwert! (Alter Ausruf 600,- €)
BERLIN - schöne und reichhaltige Sammlung von FDC der frühen Ausgaben im Ringbinder zusammengetragen. Dabei auch zwei Bauten-Zusammendrucke 1949 auf FDC, 10 Pfg. und 30 Pfg. Glocke links auf Schmuck-FDC, sowie amtliche Ersttagsbriefe aus den fünfziger Jahren mit besseren Ausgaben, dabei 17. Juni 1953, 10 Pfg. und 20 Pfg. Gedächtniskirche, verschiedene Werte Bauten 1952/53 und weitere Sonder- und Gedenkausgaben, 3 DM Kongresshalle 1958 auf Schmuck-FDC usw. Ein sehr schönes Objekt! (Alter Ausruf 350,- €)
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.