- Bundesrepublik Deutschland
Michel 116 30 Pfg. Stephan 1949, waagerechtes Eckrandpaar unten links, senkrechte Zähnung zwischen den Marken vorgefaltet, A-Bogen, mit sehr seltener korrigierter Bogennummer, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Es sind nur ganz wenige Exemplare der korrigierten Bogennummern bekannt geworden!
Michel 123/38 Posthorn 1951, die komplette Serie von 16 Werten auf dekorativem kleinformatigem Einschreibebrief von "HAMBURG 15.10.53." nach Mailand/Italien mit Ankunftsstempel. Satzfrankaturen dieser Ausgabe sind außerordentlich selten und meist auf großformatigen Belegen vorhanden. Ein überaus attraktiver und außergewöhnlicher Brief!
Michel 123/38 Posthornserie 1951/52, alle 16 Werte komplett auf sechs tadellosen Ersttagsbriefen, alle Werte sind farbfrisch und perfekt gezähnt, dabei die Höchstwerte auf zwei attraktiven Einschreibe-Eilboten-Schmuck-Ersttagsbriefen von "LORCH" nach Euskirchen mit Ankunftsstempeln. Eine besonders attraktive Bundesrepublik-Seltenheit! Fotoattest Schlegel BPP
Michel 134U 50 Pfg. Posthorn, vierseitig ungezähnt, farbfrisch und tadellos mit Zusatzfrankatur 4 Pfg. Posthorn und 6 Pfg. Heuss auf sehr schönem, portogerecht frankiertem kleinformatigem Einschreibe-Ortsbrief von "HAMBURG 8.12.54." nach Hamburg-Osdorf und nachgesandt nach Hamburg-Nienstedt mit zwei rückseitigen Ankunftsstempeln. Es sind nur wenige Briefe mit der ungezähnten 50 Pfg. Posthorn bekannt geworden. Fotoattest "DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI" Andreas Schlegel BPP
Michel 135Fo.Nr 60 Pfg. Posthorn, waagerechtes Unterrandpaar mit Formnummer "2C" farbfrisch und tadellos zusammen mit einem senkrechten Sechser-Block, vorderseitig mit 10 Pfg. Posthorn und senkrechtem Paar 2 Pfg. Notopfer auf Paketkarte von "HESSISCH LICHTENAU-HIRSCHHAGEN 29.3.54." nach Hof/Saale. Formnummern der Posthorn-Ausgabe sind auf Belege extrem selten und die 60 Pfg. wird aufgrund des fehlenden Angebotes auch im Michel-Spezialkatalog lediglich ohne Preis notiert. In Kombination mit dem ebenfalls enorm seltenen Sechserblock handelt es sich um eine der spektakulärsten Frankaturen der Posthorn-Ausgabe!
Michel 166Andruck 30 Pfg. Liebig 1953, spektakulärer Einzelfarbandruck zur Beurteilung der Farbintensität, gedruckt in der leuchtkräftigen ausdrucksvollen Farbe dunkelviolettultramarin im Gegensatz zu der später verwandten Farbe, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr. Eine Bundesrepublik-Rarität, die nur in wenigen Exemplaren bekannt geworden ist! (siehe Michel-Spezial Seite 933). Fotoattest "DIE ERHALTUNG IST EINWANDFREI" Schlegel BPP
Michel S167/70 VERKEHRSAUSSTELLUNGSBLOCK 1953: Der legendäre Verkehrsausstellungsblock 1953 auf handgeschöpftem Büttenpapier im Format 147:105 Millimeter, farbfrisch und in tadelloser Erhaltung. Diese Blockausgabe wurde nur an bevorzugte Personen anlässlich der Eröffnungsfeier abgegeben. Die Auflage belief sich auf lediglich 100 Exemplare. Eine Bundesrepublik-Rarität, die in nahezu allen Sammlungen fehlt. Bei dem hier angebotenen Exemplar handelt es sich um ein ganz erlesenes Luxusstück! Fotoattest "DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI" Andreas Schlegel BPP
Michel 172Abart 20 Pfg. Ifraba 1953, senkrechtes Eckrandpaar unten rechts mit sehr seltener Doppelzähnung im Rand, sowie zwischen den Marken mit sogenannter "DIAMANT-DOPPELZÄHNUNG", dadurch ist die waagerechte Zähnung frei getrennt, tadellos postfr. Derart markante Verzähnungen sind bei den frühen Ausgaben der Bundesrepublik außerordentlich selten, da die Kontrollen in der Druckerei damals sehr streng waren. In dieser Form eine Rarität!
Michel 179 5 Pfg. Heuss 1954, tadellos als portogerechte Einzelfrankatur auf Anschrift-Prüfungskarte von "BRAUNSCHWEIG 4.10.54." nach Hamburg und wieder zurückgelaufen. Diese Portostufe galt auch nach der Portoerhöhung ab einer Aufgabe von 100 Karten. Eine seltene und gesuchte Verwendungsform und eine der ganz wenigen Möglichkeiten die Einzelfrankatur der 5 Pfg. Heuss tarifgerecht zu frankieren!
Michel 179/260y Heuss lumogen, alle acht Werte in traumhaft schönen Viererblocks, einheitlich vom rechten Bogenrand, ideal zentrisch und klar gest. "STUTTGART 6.7.61.", ungefaltet in absolut perfekter Erhaltung. Derart schöne gest. Viererblockserien sind sehr selten. Ein Luxussatz für höchste Ansprüche! Fotoattest "DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI" Hans-Dieter Schlegel BPP. Mi. 3760,- € ++
Michel 116 30 Pfg. Stephan 1949, waagerechtes Eckrandpaar unten links, senkrechte Zähnung zwischen den Marken vorgefaltet, A-Bogen, mit sehr seltener korrigierter Bogennummer, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Es sind nur ganz wenige Exemplare der korrigierten Bogennummern bekannt geworden!
Michel 123/38 Posthorn 1951, die komplette Serie von 16 Werten auf dekorativem kleinformatigem Einschreibebrief von "HAMBURG 15.10.53." nach Mailand/Italien mit Ankunftsstempel. Satzfrankaturen dieser Ausgabe sind außerordentlich selten und meist auf großformatigen Belegen vorhanden. Ein überaus attraktiver und außergewöhnlicher Brief!
Michel 123/38 Posthornserie 1951/52, alle 16 Werte komplett auf sechs tadellosen Ersttagsbriefen, alle Werte sind farbfrisch und perfekt gezähnt, dabei die Höchstwerte auf zwei attraktiven Einschreibe-Eilboten-Schmuck-Ersttagsbriefen von "LORCH" nach Euskirchen mit Ankunftsstempeln. Eine besonders attraktive Bundesrepublik-Seltenheit! Fotoattest Schlegel BPP
Michel 134U 50 Pfg. Posthorn, vierseitig ungezähnt, farbfrisch und tadellos mit Zusatzfrankatur 4 Pfg. Posthorn und 6 Pfg. Heuss auf sehr schönem, portogerecht frankiertem kleinformatigem Einschreibe-Ortsbrief von "HAMBURG 8.12.54." nach Hamburg-Osdorf und nachgesandt nach Hamburg-Nienstedt mit zwei rückseitigen Ankunftsstempeln. Es sind nur wenige Briefe mit der ungezähnten 50 Pfg. Posthorn bekannt geworden. Fotoattest "DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI" Andreas Schlegel BPP
Michel 135Fo.Nr 60 Pfg. Posthorn, waagerechtes Unterrandpaar mit Formnummer "2C" farbfrisch und tadellos zusammen mit einem senkrechten Sechser-Block, vorderseitig mit 10 Pfg. Posthorn und senkrechtem Paar 2 Pfg. Notopfer auf Paketkarte von "HESSISCH LICHTENAU-HIRSCHHAGEN 29.3.54." nach Hof/Saale. Formnummern der Posthorn-Ausgabe sind auf Belege extrem selten und die 60 Pfg. wird aufgrund des fehlenden Angebotes auch im Michel-Spezialkatalog lediglich ohne Preis notiert. In Kombination mit dem ebenfalls enorm seltenen Sechserblock handelt es sich um eine der spektakulärsten Frankaturen der Posthorn-Ausgabe!
Michel 166Andruck 30 Pfg. Liebig 1953, spektakulärer Einzelfarbandruck zur Beurteilung der Farbintensität, gedruckt in der leuchtkräftigen ausdrucksvollen Farbe dunkelviolettultramarin im Gegensatz zu der später verwandten Farbe, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr. Eine Bundesrepublik-Rarität, die nur in wenigen Exemplaren bekannt geworden ist! (siehe Michel-Spezial Seite 933). Fotoattest "DIE ERHALTUNG IST EINWANDFREI" Schlegel BPP
Michel S167/70 VERKEHRSAUSSTELLUNGSBLOCK 1953: Der legendäre Verkehrsausstellungsblock 1953 auf handgeschöpftem Büttenpapier im Format 147:105 Millimeter, farbfrisch und in tadelloser Erhaltung. Diese Blockausgabe wurde nur an bevorzugte Personen anlässlich der Eröffnungsfeier abgegeben. Die Auflage belief sich auf lediglich 100 Exemplare. Eine Bundesrepublik-Rarität, die in nahezu allen Sammlungen fehlt. Bei dem hier angebotenen Exemplar handelt es sich um ein ganz erlesenes Luxusstück! Fotoattest "DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI" Andreas Schlegel BPP
Michel 172Abart 20 Pfg. Ifraba 1953, senkrechtes Eckrandpaar unten rechts mit sehr seltener Doppelzähnung im Rand, sowie zwischen den Marken mit sogenannter "DIAMANT-DOPPELZÄHNUNG", dadurch ist die waagerechte Zähnung frei getrennt, tadellos postfr. Derart markante Verzähnungen sind bei den frühen Ausgaben der Bundesrepublik außerordentlich selten, da die Kontrollen in der Druckerei damals sehr streng waren. In dieser Form eine Rarität!
Michel 179 5 Pfg. Heuss 1954, tadellos als portogerechte Einzelfrankatur auf Anschrift-Prüfungskarte von "BRAUNSCHWEIG 4.10.54." nach Hamburg und wieder zurückgelaufen. Diese Portostufe galt auch nach der Portoerhöhung ab einer Aufgabe von 100 Karten. Eine seltene und gesuchte Verwendungsform und eine der ganz wenigen Möglichkeiten die Einzelfrankatur der 5 Pfg. Heuss tarifgerecht zu frankieren!
Michel 179/260y Heuss lumogen, alle acht Werte in traumhaft schönen Viererblocks, einheitlich vom rechten Bogenrand, ideal zentrisch und klar gest. "STUTTGART 6.7.61.", ungefaltet in absolut perfekter Erhaltung. Derart schöne gest. Viererblockserien sind sehr selten. Ein Luxussatz für höchste Ansprüche! Fotoattest "DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI" Hans-Dieter Schlegel BPP. Mi. 3760,- € ++
Michel 116 30 Pfg. Stephan 1949, waagerechtes Eckrandpaar unten links, senkrechte Zähnung zwischen den Marken vorgefaltet, A-Bogen, mit sehr seltener korrigierter Bogennummer, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Es sind nur ganz wenige Exemplare der korrigierten Bogennummern bekannt geworden!
Michel 123/38 Posthorn 1951, die komplette Serie von 16 Werten auf dekorativem kleinformatigem Einschreibebrief von "HAMBURG 15.10.53." nach Mailand/Italien mit Ankunftsstempel. Satzfrankaturen dieser Ausgabe sind außerordentlich selten und meist auf großformatigen Belegen vorhanden. Ein überaus attraktiver und außergewöhnlicher Brief!
Michel 123/38 Posthornserie 1951/52, alle 16 Werte komplett auf sechs tadellosen Ersttagsbriefen, alle Werte sind farbfrisch und perfekt gezähnt, dabei die Höchstwerte auf zwei attraktiven Einschreibe-Eilboten-Schmuck-Ersttagsbriefen von "LORCH" nach Euskirchen mit Ankunftsstempeln. Eine besonders attraktive Bundesrepublik-Seltenheit! Fotoattest Schlegel BPP
Michel 134U 50 Pfg. Posthorn, vierseitig ungezähnt, farbfrisch und tadellos mit Zusatzfrankatur 4 Pfg. Posthorn und 6 Pfg. Heuss auf sehr schönem, portogerecht frankiertem kleinformatigem Einschreibe-Ortsbrief von "HAMBURG 8.12.54." nach Hamburg-Osdorf und nachgesandt nach Hamburg-Nienstedt mit zwei rückseitigen Ankunftsstempeln. Es sind nur wenige Briefe mit der ungezähnten 50 Pfg. Posthorn bekannt geworden. Fotoattest "DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI" Andreas Schlegel BPP
Michel 135Fo.Nr 60 Pfg. Posthorn, waagerechtes Unterrandpaar mit Formnummer "2C" farbfrisch und tadellos zusammen mit einem senkrechten Sechser-Block, vorderseitig mit 10 Pfg. Posthorn und senkrechtem Paar 2 Pfg. Notopfer auf Paketkarte von "HESSISCH LICHTENAU-HIRSCHHAGEN 29.3.54." nach Hof/Saale. Formnummern der Posthorn-Ausgabe sind auf Belege extrem selten und die 60 Pfg. wird aufgrund des fehlenden Angebotes auch im Michel-Spezialkatalog lediglich ohne Preis notiert. In Kombination mit dem ebenfalls enorm seltenen Sechserblock handelt es sich um eine der spektakulärsten Frankaturen der Posthorn-Ausgabe!
Michel 166Andruck 30 Pfg. Liebig 1953, spektakulärer Einzelfarbandruck zur Beurteilung der Farbintensität, gedruckt in der leuchtkräftigen ausdrucksvollen Farbe dunkelviolettultramarin im Gegensatz zu der später verwandten Farbe, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr. Eine Bundesrepublik-Rarität, die nur in wenigen Exemplaren bekannt geworden ist! (siehe Michel-Spezial Seite 933). Fotoattest "DIE ERHALTUNG IST EINWANDFREI" Schlegel BPP
Michel S167/70 VERKEHRSAUSSTELLUNGSBLOCK 1953: Der legendäre Verkehrsausstellungsblock 1953 auf handgeschöpftem Büttenpapier im Format 147:105 Millimeter, farbfrisch und in tadelloser Erhaltung. Diese Blockausgabe wurde nur an bevorzugte Personen anlässlich der Eröffnungsfeier abgegeben. Die Auflage belief sich auf lediglich 100 Exemplare. Eine Bundesrepublik-Rarität, die in nahezu allen Sammlungen fehlt. Bei dem hier angebotenen Exemplar handelt es sich um ein ganz erlesenes Luxusstück! Fotoattest "DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI" Andreas Schlegel BPP
Michel 172Abart 20 Pfg. Ifraba 1953, senkrechtes Eckrandpaar unten rechts mit sehr seltener Doppelzähnung im Rand, sowie zwischen den Marken mit sogenannter "DIAMANT-DOPPELZÄHNUNG", dadurch ist die waagerechte Zähnung frei getrennt, tadellos postfr. Derart markante Verzähnungen sind bei den frühen Ausgaben der Bundesrepublik außerordentlich selten, da die Kontrollen in der Druckerei damals sehr streng waren. In dieser Form eine Rarität!
Michel 179 5 Pfg. Heuss 1954, tadellos als portogerechte Einzelfrankatur auf Anschrift-Prüfungskarte von "BRAUNSCHWEIG 4.10.54." nach Hamburg und wieder zurückgelaufen. Diese Portostufe galt auch nach der Portoerhöhung ab einer Aufgabe von 100 Karten. Eine seltene und gesuchte Verwendungsform und eine der ganz wenigen Möglichkeiten die Einzelfrankatur der 5 Pfg. Heuss tarifgerecht zu frankieren!
Michel 179/260y Heuss lumogen, alle acht Werte in traumhaft schönen Viererblocks, einheitlich vom rechten Bogenrand, ideal zentrisch und klar gest. "STUTTGART 6.7.61.", ungefaltet in absolut perfekter Erhaltung. Derart schöne gest. Viererblockserien sind sehr selten. Ein Luxussatz für höchste Ansprüche! Fotoattest "DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI" Hans-Dieter Schlegel BPP. Mi. 3760,- € ++