- Feldpost
Michel 4Pa Zulassungsmarke für Weihnachtspäckchen 1944, waagerechter Fünferstreifen aus der rechten oberen Bogenecke, dabei zwei Werte mit sehr seltener Abart "GEKLEBTE PAPIERBAHN", farbfrisch und tadellos postfr. Eine Rarität der Deutschen Feldpostmarken und im Michel-Spezialkatalog nicht verzeichnet! Fotoattest für ehemaliges Bogenteil Gabisch BPP
Michel 5a Tunis-Päckchenmarke 1943, farbfrisch und in guter Erhaltung auf vollständiger Päckchenadresse mit Zusatzfrankatur 20 Pfg. Hitler (Beanstandungen) mit zweizeiligem blauviolettem Stempel "BEI DER FELDPOST EINGELIEFERT" nach Kandern/Baden. Absender war ein Angehöriger der Flak-Division 19, welche im März/April 1943 in Tunis stationiert war (Feldpostnummer L15728), übliche leichte Gebrauchsspuren. Ein besonders attraktives Exemplar dieser Feldpost-Seltenheit! Fotoattest Gabisch BPP. Mi. 7000,- €
Michel 5a Tunis-Päckchenmarke 1943 mit Zusatzfrankatur 20 Pfg. Hitler auf vollständiger Päckchenadresse, übliche Beförderungs- und Lagerungsspuren, mit blauem zweizeiligem Gummistempel "BEI DER FELDPOST EINGELIEFERT" nach Oberlahnstein. Absender war ein Angehöriger des Stabes der in Nordafrika ansässigen leichten Flak-Abteilung 1841 mit der Feldpostnummer L26021. Vollständige Päckchenadressen mit dieser Ausgabe zählen zu den Raritäten der deutschen Feldpost! Fotoattest Brunel. Mi. 7000,- €
Michel 5b Tunis Feldpostpäckchen-Zulassungsmarke 1943, mittelchromgelb, das seltene wabenartig genetzte Papier, wundervoll farbfrisch und außergewöhnlich gut gezähnt auf sehr schönem Briefstück mit violettem Zweizeiler "BEI DER FELDPOST EINGELIEFERT". Ein Luxusstück dieser Feldpost-Seltenheit. Insbesondere in dieser exzellenten Qualität kaum einmal angeboten. Es handelt sich hierbei um eines der schönsten bekannten Exemplare. Fotoattest "ÜBERDURCHSCHNITTLICH GUTE ERHALTUNG" Gabisch BPP
Michel 10AbII Agramer Aufdruck in dunkelblau, Platte II, gezähnt, farbfrisch und tadellos auf sehr schönem Luftfeldpostbrief mit K1 "INSELPOST 5.2.45." vom Zweigfeldpostamt auf Leros und wahrscheinlich mit dem Inselpostflug 12 über die Insel Kreta am 4. März 1945 zum Festland nach Schönow geflogen. Zudem ist der Aufdruck stark nach rechts versetzt und dadurch geteilt. Derart starke Druckverschiebungen kommen bei den Inselpostmarken kaum einmal vor und sind insbesondere auf Bedarfsbriefen außerordentlich selten! Fotoattest Mogler BPP
Michel 10AbII Agramer Aufdruck, gezähnt, farbfrisch auf sehr schönem spät verwendetem Überroller-Feldpostbrief mit Feldpoststempel des Feldpostamtes in Rodi auf Rhodos vom 13.2.45 nach Steinegg bei Pforzheim mit Eingangsvermerk von 1946. Der Absender war Angehöriger der 2. Kompanie-Panzer-Abteilung Rhodos mit der Feldpostnummer 68061C. Der Agramer Aufdruck gezähnt ist auf Briefen ohnehin selten, insbesondere in dieser guten Qualität. Bei diesem Überrollerbrief, welcher erst lange nach Ende des Krieges zugestellt wurde, handelt es sich um eine Rarität der Deutschen Feldpost. Fotoattest Petry BPP
Michel 10Ad I/1 Agramer-Aufdruck 1944, Inselpost-Zulassungsmarke gezähnt mit dem extrem seltenen schwarzblauen Aufdruck "INSELPOST", herrlich farbfrisch und sehr gut gezähnt auf Briefstück mit SST "PODERSAM 26.3.45", eine große Inselpost-Seltenheit in absolut perfekter Erhaltung, Fotoattest Petry BPP
Michel 10BbI DIE MILOS-VORAUSENTWERTUNG: Feldpost-Zulassungsmarke mit Agramer Aufdruck und extrem seltener Vorausentwertung von Milos auf Luftfeldpostbrief mit K1 "FELDPOST 14.2.45" des Zweigfeldpostamtes in Malemes/Kreta nach Dommelstadt über Passau. Geringe Spuren sind bedeutungslos. Die Vorausentwertung von Milos durch einen schwarzblauvioletten Dienststempel zählt zu den Raritäten der Deutschen Feldpost. Es sind nur wenige Briefe hiervon erhalten geblieben! Fotoattest Petry BPP
Michel 10BbI/1 Luftfeldpost-Zulassungsmarke durchstochen mit blauem, diagonalem "AGRAMER AUFDRUCK", farbfrisch mit winzigem belanglosem Tönungspunkt auf sehr schönem Feldpostbrief mit K1 "FELDPOST 14.2.44" statt "14.3.45." (Datums-Fehleinstellung, die nur vom 14.-17. März 1945 bekannt ist) mit beigesetztem sehr seltenem Propagandastempel in blauviolett "OHREN STEIFHALTEN! FEST AUF DEN BEINEN STEHEN BLEIBEN! NIEMALS KAPITULIEREN!". Dieser Propagandastempel wurde nur auf Kreta verwendet und von dem amtierenden nationalsozialistischen Führungsoffizier bei der Druckerei der Soldatenzeitung "VESTE KRETA" in Auftrag gegeben. Ein sehr interessanter und seltener Brief! Fotoattest Petry BPP
Michel 11AbKIV Luftfeldpost-Zulassungsmarke 1945 mit kopfstehendem, hellviolettem Handrollstempel-Aufdruck "INSELPOST" der Insel Leros, farbfrisch, ungebraucht, winzige Beanstandungen. Diese Abart gehört zu den großen Raritäten der Feldpostmarken. Es sind nur ganz wenige Exemplare hiervon bekannt geworden. Im Michel-Katalog deutlich unterbewertet! Fotoattest Petry BPP
Michel 12II Insel Rhodos, Weihnachts-Zulassungsmarke in der außerordentlich seltenen Type II, farbfrisch und sehr gut gezähnt in tadelloser Erhaltung auf bedarfsmäßig verwendetem Luftfeldpostbrief mit klarem K1 "FELDPOST b 7.1.45" des Feldpostamtes in Rodi auf der Insel Rhodos, befördert mit dem Inselpostflug Nr. 8 nach Agram und weiter befördert nach Olbersdorf über Zittau. Beigesetzt ist das saubere violette Dienstsiegel mit der ungültig gewordenen Feldpost-Nr. 59537 vom Stab-Kommandant der Ostägäis, dem die handschriftlich angegebene neue Feldpost-Nr. 68060 zugewiesen worden war. Ein dekorativer und außerordentlich seltener Feldpostbrief des. II. Weltkrieges! Fotoattest "DIE FARBFRISCHE, SEHR GUT ZENTRIERTE ZULASSUNGSMARKE BEFAND SICH IN TADELLOSER ERHALTUNG. INSELPOST-BEDARFSBRIEFE DER TYPE II SIND SEHR SELTEN" Mogler BPP. Mi. 7000,- €
PALMENSTEMPEL-KARTE: eine sehr schöne Feldpostkarte mit klarem provisorischem Feldpoststempel "FELDPOST 10.12.42." und beigesetztem schwarzem Palmenstempel (Form 13), abgesandt vom Oberzahlmeister Karlheinz Bucher, Feldpostnummer 34951A, nach Saarbrücken. Eine besonders schöne und seltene Karte! Geprüft Gustav Volz
"UJ-14011", seltener Einschreibebrief dieser sehr kleinen schwimmenden Marinekampfeinheit mit klarem Feldpoststempel "FELDPOST a633 15.4.41" (Feldpostamt 278) des APM AOK 7, stationiert im Hafen von Bordeaux auf Kriegsmarineumschlag mit Briefstempel "FREI DURCH ABLÖSUNG REICH" nach Kiel mit Ankunftsstempel. Im Umschlag ist links oben farblos das Wort "KRIEGSMARINE" eingeprägt. Selten!
Michel F1 Ostpreussen-Feldpost-Faltbrief mit Kreuzritter-Schild, tadellos bedarfsmäßig verwendet mit K1 "FELDPOST b 25.3.45." mit vollständigem Inhalt und Briefstempel nach Teltow bei Berlin, rückseitig mit getrenntem Verschlussstreifen "TAPFER UND TREU" in schwarz/hellrot. Derartige Ostpreussen-Feldpostbriefe sind sehr selten!
Michel P2c Ostpreussen-Feldpostkarte, Kartonfarbe hellbraun, sauber bedarfsmäßig verwendet mit Feldpoststempel "10.3.45." nach Deutschland gelaufen mit ausführlichem Text und gedruckter Inschrift "ES GIBT IN DIESEM SCHICKSALSKAMPF FÜR UNS NUR EIN GEBOT: WER EHRENHAFT KÄMPFT, KANN DAMIT DAS LEBEN FÜR SICH UND SEINE LIEBEN RETTEN! ADOLF HITLER, UNSERE PAROLE: TAPFER UND TREU!". Eine sehr seltene Karte!
Michel P2i Ostpreussen-Feldpostkarte, Kartonfarbe grün, bedarfsmäßig verwendet mit Feldpoststempel "28.2.45" nach Wilhelmshaven mit ausführlichem Text und eingedruckter Inschrift "ES GIBT IN DIESEM SCHICKSALSKAMPF FÜR UNS NUR EIN GEBOT: WER EHRENHAFT KÄMPFT, KANN DAMIT DAS LEBEN FÜR SICH UND SEINE LIEBEN RETTEN! ADOLF HITLER, UNSERE PAROLE: TAPFER UND TREU". Ein sehr seltenes Bedarfsstück, insbesondere in dieser Kartonfarbe kaum einmal angeboten!
Brandenburg - Sonderverband Bergmann, Feldpost-Einschreibebrief mit K1 "FELDPOST c 813 15.8.43" (Krim), mit Absenderfeldpostnummer 21547A (Stab II Stabskompanie Sonderverband Bergmann) Briefstempel 39180B (13.Schwadron Sonderverband Bergmann). Dieser Sonderverband war zuständig für die Partisanenbekämpfung auf der Krim. Seltene Post
Michel 4Pa Zulassungsmarke für Weihnachtspäckchen 1944, waagerechter Fünferstreifen aus der rechten oberen Bogenecke, dabei zwei Werte mit sehr seltener Abart "GEKLEBTE PAPIERBAHN", farbfrisch und tadellos postfr. Eine Rarität der Deutschen Feldpostmarken und im Michel-Spezialkatalog nicht verzeichnet! Fotoattest für ehemaliges Bogenteil Gabisch BPP
Michel 5a Tunis-Päckchenmarke 1943, farbfrisch und in guter Erhaltung auf vollständiger Päckchenadresse mit Zusatzfrankatur 20 Pfg. Hitler (Beanstandungen) mit zweizeiligem blauviolettem Stempel "BEI DER FELDPOST EINGELIEFERT" nach Kandern/Baden. Absender war ein Angehöriger der Flak-Division 19, welche im März/April 1943 in Tunis stationiert war (Feldpostnummer L15728), übliche leichte Gebrauchsspuren. Ein besonders attraktives Exemplar dieser Feldpost-Seltenheit! Fotoattest Gabisch BPP. Mi. 7000,- €
Michel 5a Tunis-Päckchenmarke 1943 mit Zusatzfrankatur 20 Pfg. Hitler auf vollständiger Päckchenadresse, übliche Beförderungs- und Lagerungsspuren, mit blauem zweizeiligem Gummistempel "BEI DER FELDPOST EINGELIEFERT" nach Oberlahnstein. Absender war ein Angehöriger des Stabes der in Nordafrika ansässigen leichten Flak-Abteilung 1841 mit der Feldpostnummer L26021. Vollständige Päckchenadressen mit dieser Ausgabe zählen zu den Raritäten der deutschen Feldpost! Fotoattest Brunel. Mi. 7000,- €
Michel 5b Tunis Feldpostpäckchen-Zulassungsmarke 1943, mittelchromgelb, das seltene wabenartig genetzte Papier, wundervoll farbfrisch und außergewöhnlich gut gezähnt auf sehr schönem Briefstück mit violettem Zweizeiler "BEI DER FELDPOST EINGELIEFERT". Ein Luxusstück dieser Feldpost-Seltenheit. Insbesondere in dieser exzellenten Qualität kaum einmal angeboten. Es handelt sich hierbei um eines der schönsten bekannten Exemplare. Fotoattest "ÜBERDURCHSCHNITTLICH GUTE ERHALTUNG" Gabisch BPP
Michel 10AbII Agramer Aufdruck in dunkelblau, Platte II, gezähnt, farbfrisch und tadellos auf sehr schönem Luftfeldpostbrief mit K1 "INSELPOST 5.2.45." vom Zweigfeldpostamt auf Leros und wahrscheinlich mit dem Inselpostflug 12 über die Insel Kreta am 4. März 1945 zum Festland nach Schönow geflogen. Zudem ist der Aufdruck stark nach rechts versetzt und dadurch geteilt. Derart starke Druckverschiebungen kommen bei den Inselpostmarken kaum einmal vor und sind insbesondere auf Bedarfsbriefen außerordentlich selten! Fotoattest Mogler BPP
Michel 10AbII Agramer Aufdruck, gezähnt, farbfrisch auf sehr schönem spät verwendetem Überroller-Feldpostbrief mit Feldpoststempel des Feldpostamtes in Rodi auf Rhodos vom 13.2.45 nach Steinegg bei Pforzheim mit Eingangsvermerk von 1946. Der Absender war Angehöriger der 2. Kompanie-Panzer-Abteilung Rhodos mit der Feldpostnummer 68061C. Der Agramer Aufdruck gezähnt ist auf Briefen ohnehin selten, insbesondere in dieser guten Qualität. Bei diesem Überrollerbrief, welcher erst lange nach Ende des Krieges zugestellt wurde, handelt es sich um eine Rarität der Deutschen Feldpost. Fotoattest Petry BPP
Michel 10Ad I/1 Agramer-Aufdruck 1944, Inselpost-Zulassungsmarke gezähnt mit dem extrem seltenen schwarzblauen Aufdruck "INSELPOST", herrlich farbfrisch und sehr gut gezähnt auf Briefstück mit SST "PODERSAM 26.3.45", eine große Inselpost-Seltenheit in absolut perfekter Erhaltung, Fotoattest Petry BPP
Michel 10BbI DIE MILOS-VORAUSENTWERTUNG: Feldpost-Zulassungsmarke mit Agramer Aufdruck und extrem seltener Vorausentwertung von Milos auf Luftfeldpostbrief mit K1 "FELDPOST 14.2.45" des Zweigfeldpostamtes in Malemes/Kreta nach Dommelstadt über Passau. Geringe Spuren sind bedeutungslos. Die Vorausentwertung von Milos durch einen schwarzblauvioletten Dienststempel zählt zu den Raritäten der Deutschen Feldpost. Es sind nur wenige Briefe hiervon erhalten geblieben! Fotoattest Petry BPP
Michel 10BbI/1 Luftfeldpost-Zulassungsmarke durchstochen mit blauem, diagonalem "AGRAMER AUFDRUCK", farbfrisch mit winzigem belanglosem Tönungspunkt auf sehr schönem Feldpostbrief mit K1 "FELDPOST 14.2.44" statt "14.3.45." (Datums-Fehleinstellung, die nur vom 14.-17. März 1945 bekannt ist) mit beigesetztem sehr seltenem Propagandastempel in blauviolett "OHREN STEIFHALTEN! FEST AUF DEN BEINEN STEHEN BLEIBEN! NIEMALS KAPITULIEREN!". Dieser Propagandastempel wurde nur auf Kreta verwendet und von dem amtierenden nationalsozialistischen Führungsoffizier bei der Druckerei der Soldatenzeitung "VESTE KRETA" in Auftrag gegeben. Ein sehr interessanter und seltener Brief! Fotoattest Petry BPP
Michel 11AbKIV Luftfeldpost-Zulassungsmarke 1945 mit kopfstehendem, hellviolettem Handrollstempel-Aufdruck "INSELPOST" der Insel Leros, farbfrisch, ungebraucht, winzige Beanstandungen. Diese Abart gehört zu den großen Raritäten der Feldpostmarken. Es sind nur ganz wenige Exemplare hiervon bekannt geworden. Im Michel-Katalog deutlich unterbewertet! Fotoattest Petry BPP
Michel 12II Insel Rhodos, Weihnachts-Zulassungsmarke in der außerordentlich seltenen Type II, farbfrisch und sehr gut gezähnt in tadelloser Erhaltung auf bedarfsmäßig verwendetem Luftfeldpostbrief mit klarem K1 "FELDPOST b 7.1.45" des Feldpostamtes in Rodi auf der Insel Rhodos, befördert mit dem Inselpostflug Nr. 8 nach Agram und weiter befördert nach Olbersdorf über Zittau. Beigesetzt ist das saubere violette Dienstsiegel mit der ungültig gewordenen Feldpost-Nr. 59537 vom Stab-Kommandant der Ostägäis, dem die handschriftlich angegebene neue Feldpost-Nr. 68060 zugewiesen worden war. Ein dekorativer und außerordentlich seltener Feldpostbrief des. II. Weltkrieges! Fotoattest "DIE FARBFRISCHE, SEHR GUT ZENTRIERTE ZULASSUNGSMARKE BEFAND SICH IN TADELLOSER ERHALTUNG. INSELPOST-BEDARFSBRIEFE DER TYPE II SIND SEHR SELTEN" Mogler BPP. Mi. 7000,- €
PALMENSTEMPEL-KARTE: eine sehr schöne Feldpostkarte mit klarem provisorischem Feldpoststempel "FELDPOST 10.12.42." und beigesetztem schwarzem Palmenstempel (Form 13), abgesandt vom Oberzahlmeister Karlheinz Bucher, Feldpostnummer 34951A, nach Saarbrücken. Eine besonders schöne und seltene Karte! Geprüft Gustav Volz
"UJ-14011", seltener Einschreibebrief dieser sehr kleinen schwimmenden Marinekampfeinheit mit klarem Feldpoststempel "FELDPOST a633 15.4.41" (Feldpostamt 278) des APM AOK 7, stationiert im Hafen von Bordeaux auf Kriegsmarineumschlag mit Briefstempel "FREI DURCH ABLÖSUNG REICH" nach Kiel mit Ankunftsstempel. Im Umschlag ist links oben farblos das Wort "KRIEGSMARINE" eingeprägt. Selten!
Michel F1 Ostpreussen-Feldpost-Faltbrief mit Kreuzritter-Schild, tadellos bedarfsmäßig verwendet mit K1 "FELDPOST b 25.3.45." mit vollständigem Inhalt und Briefstempel nach Teltow bei Berlin, rückseitig mit getrenntem Verschlussstreifen "TAPFER UND TREU" in schwarz/hellrot. Derartige Ostpreussen-Feldpostbriefe sind sehr selten!
Michel P2c Ostpreussen-Feldpostkarte, Kartonfarbe hellbraun, sauber bedarfsmäßig verwendet mit Feldpoststempel "10.3.45." nach Deutschland gelaufen mit ausführlichem Text und gedruckter Inschrift "ES GIBT IN DIESEM SCHICKSALSKAMPF FÜR UNS NUR EIN GEBOT: WER EHRENHAFT KÄMPFT, KANN DAMIT DAS LEBEN FÜR SICH UND SEINE LIEBEN RETTEN! ADOLF HITLER, UNSERE PAROLE: TAPFER UND TREU!". Eine sehr seltene Karte!
Michel P2i Ostpreussen-Feldpostkarte, Kartonfarbe grün, bedarfsmäßig verwendet mit Feldpoststempel "28.2.45" nach Wilhelmshaven mit ausführlichem Text und eingedruckter Inschrift "ES GIBT IN DIESEM SCHICKSALSKAMPF FÜR UNS NUR EIN GEBOT: WER EHRENHAFT KÄMPFT, KANN DAMIT DAS LEBEN FÜR SICH UND SEINE LIEBEN RETTEN! ADOLF HITLER, UNSERE PAROLE: TAPFER UND TREU". Ein sehr seltenes Bedarfsstück, insbesondere in dieser Kartonfarbe kaum einmal angeboten!
Brandenburg - Sonderverband Bergmann, Feldpost-Einschreibebrief mit K1 "FELDPOST c 813 15.8.43" (Krim), mit Absenderfeldpostnummer 21547A (Stab II Stabskompanie Sonderverband Bergmann) Briefstempel 39180B (13.Schwadron Sonderverband Bergmann). Dieser Sonderverband war zuständig für die Partisanenbekämpfung auf der Krim. Seltene Post
Michel 4Pa Zulassungsmarke für Weihnachtspäckchen 1944, waagerechter Fünferstreifen aus der rechten oberen Bogenecke, dabei zwei Werte mit sehr seltener Abart "GEKLEBTE PAPIERBAHN", farbfrisch und tadellos postfr. Eine Rarität der Deutschen Feldpostmarken und im Michel-Spezialkatalog nicht verzeichnet! Fotoattest für ehemaliges Bogenteil Gabisch BPP
Michel 5a Tunis-Päckchenmarke 1943, farbfrisch und in guter Erhaltung auf vollständiger Päckchenadresse mit Zusatzfrankatur 20 Pfg. Hitler (Beanstandungen) mit zweizeiligem blauviolettem Stempel "BEI DER FELDPOST EINGELIEFERT" nach Kandern/Baden. Absender war ein Angehöriger der Flak-Division 19, welche im März/April 1943 in Tunis stationiert war (Feldpostnummer L15728), übliche leichte Gebrauchsspuren. Ein besonders attraktives Exemplar dieser Feldpost-Seltenheit! Fotoattest Gabisch BPP. Mi. 7000,- €
Michel 5a Tunis-Päckchenmarke 1943 mit Zusatzfrankatur 20 Pfg. Hitler auf vollständiger Päckchenadresse, übliche Beförderungs- und Lagerungsspuren, mit blauem zweizeiligem Gummistempel "BEI DER FELDPOST EINGELIEFERT" nach Oberlahnstein. Absender war ein Angehöriger des Stabes der in Nordafrika ansässigen leichten Flak-Abteilung 1841 mit der Feldpostnummer L26021. Vollständige Päckchenadressen mit dieser Ausgabe zählen zu den Raritäten der deutschen Feldpost! Fotoattest Brunel. Mi. 7000,- €
Michel 5b Tunis Feldpostpäckchen-Zulassungsmarke 1943, mittelchromgelb, das seltene wabenartig genetzte Papier, wundervoll farbfrisch und außergewöhnlich gut gezähnt auf sehr schönem Briefstück mit violettem Zweizeiler "BEI DER FELDPOST EINGELIEFERT". Ein Luxusstück dieser Feldpost-Seltenheit. Insbesondere in dieser exzellenten Qualität kaum einmal angeboten. Es handelt sich hierbei um eines der schönsten bekannten Exemplare. Fotoattest "ÜBERDURCHSCHNITTLICH GUTE ERHALTUNG" Gabisch BPP
Michel 10AbII Agramer Aufdruck in dunkelblau, Platte II, gezähnt, farbfrisch und tadellos auf sehr schönem Luftfeldpostbrief mit K1 "INSELPOST 5.2.45." vom Zweigfeldpostamt auf Leros und wahrscheinlich mit dem Inselpostflug 12 über die Insel Kreta am 4. März 1945 zum Festland nach Schönow geflogen. Zudem ist der Aufdruck stark nach rechts versetzt und dadurch geteilt. Derart starke Druckverschiebungen kommen bei den Inselpostmarken kaum einmal vor und sind insbesondere auf Bedarfsbriefen außerordentlich selten! Fotoattest Mogler BPP
Michel 10AbII Agramer Aufdruck, gezähnt, farbfrisch auf sehr schönem spät verwendetem Überroller-Feldpostbrief mit Feldpoststempel des Feldpostamtes in Rodi auf Rhodos vom 13.2.45 nach Steinegg bei Pforzheim mit Eingangsvermerk von 1946. Der Absender war Angehöriger der 2. Kompanie-Panzer-Abteilung Rhodos mit der Feldpostnummer 68061C. Der Agramer Aufdruck gezähnt ist auf Briefen ohnehin selten, insbesondere in dieser guten Qualität. Bei diesem Überrollerbrief, welcher erst lange nach Ende des Krieges zugestellt wurde, handelt es sich um eine Rarität der Deutschen Feldpost. Fotoattest Petry BPP
Michel 10Ad I/1 Agramer-Aufdruck 1944, Inselpost-Zulassungsmarke gezähnt mit dem extrem seltenen schwarzblauen Aufdruck "INSELPOST", herrlich farbfrisch und sehr gut gezähnt auf Briefstück mit SST "PODERSAM 26.3.45", eine große Inselpost-Seltenheit in absolut perfekter Erhaltung, Fotoattest Petry BPP
Michel 10BbI DIE MILOS-VORAUSENTWERTUNG: Feldpost-Zulassungsmarke mit Agramer Aufdruck und extrem seltener Vorausentwertung von Milos auf Luftfeldpostbrief mit K1 "FELDPOST 14.2.45" des Zweigfeldpostamtes in Malemes/Kreta nach Dommelstadt über Passau. Geringe Spuren sind bedeutungslos. Die Vorausentwertung von Milos durch einen schwarzblauvioletten Dienststempel zählt zu den Raritäten der Deutschen Feldpost. Es sind nur wenige Briefe hiervon erhalten geblieben! Fotoattest Petry BPP
Michel 10BbI/1 Luftfeldpost-Zulassungsmarke durchstochen mit blauem, diagonalem "AGRAMER AUFDRUCK", farbfrisch mit winzigem belanglosem Tönungspunkt auf sehr schönem Feldpostbrief mit K1 "FELDPOST 14.2.44" statt "14.3.45." (Datums-Fehleinstellung, die nur vom 14.-17. März 1945 bekannt ist) mit beigesetztem sehr seltenem Propagandastempel in blauviolett "OHREN STEIFHALTEN! FEST AUF DEN BEINEN STEHEN BLEIBEN! NIEMALS KAPITULIEREN!". Dieser Propagandastempel wurde nur auf Kreta verwendet und von dem amtierenden nationalsozialistischen Führungsoffizier bei der Druckerei der Soldatenzeitung "VESTE KRETA" in Auftrag gegeben. Ein sehr interessanter und seltener Brief! Fotoattest Petry BPP
Michel 11AbKIV Luftfeldpost-Zulassungsmarke 1945 mit kopfstehendem, hellviolettem Handrollstempel-Aufdruck "INSELPOST" der Insel Leros, farbfrisch, ungebraucht, winzige Beanstandungen. Diese Abart gehört zu den großen Raritäten der Feldpostmarken. Es sind nur ganz wenige Exemplare hiervon bekannt geworden. Im Michel-Katalog deutlich unterbewertet! Fotoattest Petry BPP
Michel 12II Insel Rhodos, Weihnachts-Zulassungsmarke in der außerordentlich seltenen Type II, farbfrisch und sehr gut gezähnt in tadelloser Erhaltung auf bedarfsmäßig verwendetem Luftfeldpostbrief mit klarem K1 "FELDPOST b 7.1.45" des Feldpostamtes in Rodi auf der Insel Rhodos, befördert mit dem Inselpostflug Nr. 8 nach Agram und weiter befördert nach Olbersdorf über Zittau. Beigesetzt ist das saubere violette Dienstsiegel mit der ungültig gewordenen Feldpost-Nr. 59537 vom Stab-Kommandant der Ostägäis, dem die handschriftlich angegebene neue Feldpost-Nr. 68060 zugewiesen worden war. Ein dekorativer und außerordentlich seltener Feldpostbrief des. II. Weltkrieges! Fotoattest "DIE FARBFRISCHE, SEHR GUT ZENTRIERTE ZULASSUNGSMARKE BEFAND SICH IN TADELLOSER ERHALTUNG. INSELPOST-BEDARFSBRIEFE DER TYPE II SIND SEHR SELTEN" Mogler BPP. Mi. 7000,- €
PALMENSTEMPEL-KARTE: eine sehr schöne Feldpostkarte mit klarem provisorischem Feldpoststempel "FELDPOST 10.12.42." und beigesetztem schwarzem Palmenstempel (Form 13), abgesandt vom Oberzahlmeister Karlheinz Bucher, Feldpostnummer 34951A, nach Saarbrücken. Eine besonders schöne und seltene Karte! Geprüft Gustav Volz
"UJ-14011", seltener Einschreibebrief dieser sehr kleinen schwimmenden Marinekampfeinheit mit klarem Feldpoststempel "FELDPOST a633 15.4.41" (Feldpostamt 278) des APM AOK 7, stationiert im Hafen von Bordeaux auf Kriegsmarineumschlag mit Briefstempel "FREI DURCH ABLÖSUNG REICH" nach Kiel mit Ankunftsstempel. Im Umschlag ist links oben farblos das Wort "KRIEGSMARINE" eingeprägt. Selten!
Michel F1 Ostpreussen-Feldpost-Faltbrief mit Kreuzritter-Schild, tadellos bedarfsmäßig verwendet mit K1 "FELDPOST b 25.3.45." mit vollständigem Inhalt und Briefstempel nach Teltow bei Berlin, rückseitig mit getrenntem Verschlussstreifen "TAPFER UND TREU" in schwarz/hellrot. Derartige Ostpreussen-Feldpostbriefe sind sehr selten!
Michel P2c Ostpreussen-Feldpostkarte, Kartonfarbe hellbraun, sauber bedarfsmäßig verwendet mit Feldpoststempel "10.3.45." nach Deutschland gelaufen mit ausführlichem Text und gedruckter Inschrift "ES GIBT IN DIESEM SCHICKSALSKAMPF FÜR UNS NUR EIN GEBOT: WER EHRENHAFT KÄMPFT, KANN DAMIT DAS LEBEN FÜR SICH UND SEINE LIEBEN RETTEN! ADOLF HITLER, UNSERE PAROLE: TAPFER UND TREU!". Eine sehr seltene Karte!
Michel P2i Ostpreussen-Feldpostkarte, Kartonfarbe grün, bedarfsmäßig verwendet mit Feldpoststempel "28.2.45" nach Wilhelmshaven mit ausführlichem Text und eingedruckter Inschrift "ES GIBT IN DIESEM SCHICKSALSKAMPF FÜR UNS NUR EIN GEBOT: WER EHRENHAFT KÄMPFT, KANN DAMIT DAS LEBEN FÜR SICH UND SEINE LIEBEN RETTEN! ADOLF HITLER, UNSERE PAROLE: TAPFER UND TREU". Ein sehr seltenes Bedarfsstück, insbesondere in dieser Kartonfarbe kaum einmal angeboten!
Brandenburg - Sonderverband Bergmann, Feldpost-Einschreibebrief mit K1 "FELDPOST c 813 15.8.43" (Krim), mit Absenderfeldpostnummer 21547A (Stab II Stabskompanie Sonderverband Bergmann) Briefstempel 39180B (13.Schwadron Sonderverband Bergmann). Dieser Sonderverband war zuständig für die Partisanenbekämpfung auf der Krim. Seltene Post
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.