- Niederlande
Michel 3a 15 C. orange, waagerechtes Luxuspaar, leuchtend farbfrisch, allseits breitrandig, oben im Zwischenraum der Marken kleiner unbedeutender Vortrennschnitt, sehr schön zentrisch mit klar aufgesetztem Halbkreisstempel "ZEIST 17.11.1854" nach Herrnhut/Sachsen. Eine besonders schöne und seltene Auslandsfrankatur!
Michel 30/32a 1/2 C. rosa, sieben Exemplare, 1 C. grün (2) und 2 C. ockergelb als Zusatzfrankatur auf Ganzsachen-Umschlag 5 C. König Willem III., etwas Patina, von "AMSTERDAM 26.JUL.93." nach Cleve. Eine extrem seltene und eindrucksvolle Aufbrauchsfrankatur der niedrigen Wertstufen, exakt portogerecht, ins Ausland gelaufen. Eine Frankatur-Seltenheit der Niederlande!
Michel 55KZ 7 1/2 C. Königin Wilhelmina 1899, spektakuläre Einheit von 16 Werten mit vier Kehrdruck-Zwischenstegen, sauber gest. "ROTTERDAM 8.X.26.", farbfrisch und gut gezähnt, Zähnung stellenweise leicht vorgefaltet und mit Falz gestützt. Eine sensationelle Einheit dieses enorm seltenen Kehrdruck-Zwischensteges für die anspruchsvolle Spezialsammlung! Fotoattest Flemming/AIEP
Michel 5 2,25 Gld. rotbraun, Brandkastenmarke mit Zusatzfrankatur Niederlande 10 C. und 15 C. auf Einschreibebrief, Umschlag Gebrauchsspuren, oben etwas rauh geöffnet, 10 C. Faltspur, von "AMSTERDAM 28.X.21." nach Weltevreden/Java mit Ankunftsstempel. Briefe mit den hohen Werten der Brandkastenmarken sind extrem selten! Fotoattest Dr. Louis
Michel 6 4,5 Gld. dunkelgrau, Brandkastenmarke 1921, farbfrisch und tadellos mit Zusatzfrankatur Niederlande 25 C. auf gef. Einschreibebrief, oben etwas rauh geöffnet, von "AMSTERDAM 25.XI.21." nach Weltevreden/Java mit Ankunftsstempel. Derartige Bedarfsbriefe mit den Schiffstresormarken zählen insbesondere mit den hohen Wertstufen zu den großen Seltenheiten der Niederlande! Fotoattest Dr. Louis
Michel 3a 15 C. orange, waagerechtes Luxuspaar, leuchtend farbfrisch, allseits breitrandig, oben im Zwischenraum der Marken kleiner unbedeutender Vortrennschnitt, sehr schön zentrisch mit klar aufgesetztem Halbkreisstempel "ZEIST 17.11.1854" nach Herrnhut/Sachsen. Eine besonders schöne und seltene Auslandsfrankatur!
Michel 30/32a 1/2 C. rosa, sieben Exemplare, 1 C. grün (2) und 2 C. ockergelb als Zusatzfrankatur auf Ganzsachen-Umschlag 5 C. König Willem III., etwas Patina, von "AMSTERDAM 26.JUL.93." nach Cleve. Eine extrem seltene und eindrucksvolle Aufbrauchsfrankatur der niedrigen Wertstufen, exakt portogerecht, ins Ausland gelaufen. Eine Frankatur-Seltenheit der Niederlande!
Michel 55KZ 7 1/2 C. Königin Wilhelmina 1899, spektakuläre Einheit von 16 Werten mit vier Kehrdruck-Zwischenstegen, sauber gest. "ROTTERDAM 8.X.26.", farbfrisch und gut gezähnt, Zähnung stellenweise leicht vorgefaltet und mit Falz gestützt. Eine sensationelle Einheit dieses enorm seltenen Kehrdruck-Zwischensteges für die anspruchsvolle Spezialsammlung! Fotoattest Flemming/AIEP
Michel 5 2,25 Gld. rotbraun, Brandkastenmarke mit Zusatzfrankatur Niederlande 10 C. und 15 C. auf Einschreibebrief, Umschlag Gebrauchsspuren, oben etwas rauh geöffnet, 10 C. Faltspur, von "AMSTERDAM 28.X.21." nach Weltevreden/Java mit Ankunftsstempel. Briefe mit den hohen Werten der Brandkastenmarken sind extrem selten! Fotoattest Dr. Louis
Michel 6 4,5 Gld. dunkelgrau, Brandkastenmarke 1921, farbfrisch und tadellos mit Zusatzfrankatur Niederlande 25 C. auf gef. Einschreibebrief, oben etwas rauh geöffnet, von "AMSTERDAM 25.XI.21." nach Weltevreden/Java mit Ankunftsstempel. Derartige Bedarfsbriefe mit den Schiffstresormarken zählen insbesondere mit den hohen Wertstufen zu den großen Seltenheiten der Niederlande! Fotoattest Dr. Louis
Michel 3a 15 C. orange, waagerechtes Luxuspaar, leuchtend farbfrisch, allseits breitrandig, oben im Zwischenraum der Marken kleiner unbedeutender Vortrennschnitt, sehr schön zentrisch mit klar aufgesetztem Halbkreisstempel "ZEIST 17.11.1854" nach Herrnhut/Sachsen. Eine besonders schöne und seltene Auslandsfrankatur!
Michel 30/32a 1/2 C. rosa, sieben Exemplare, 1 C. grün (2) und 2 C. ockergelb als Zusatzfrankatur auf Ganzsachen-Umschlag 5 C. König Willem III., etwas Patina, von "AMSTERDAM 26.JUL.93." nach Cleve. Eine extrem seltene und eindrucksvolle Aufbrauchsfrankatur der niedrigen Wertstufen, exakt portogerecht, ins Ausland gelaufen. Eine Frankatur-Seltenheit der Niederlande!
Michel 55KZ 7 1/2 C. Königin Wilhelmina 1899, spektakuläre Einheit von 16 Werten mit vier Kehrdruck-Zwischenstegen, sauber gest. "ROTTERDAM 8.X.26.", farbfrisch und gut gezähnt, Zähnung stellenweise leicht vorgefaltet und mit Falz gestützt. Eine sensationelle Einheit dieses enorm seltenen Kehrdruck-Zwischensteges für die anspruchsvolle Spezialsammlung! Fotoattest Flemming/AIEP
Michel 5 2,25 Gld. rotbraun, Brandkastenmarke mit Zusatzfrankatur Niederlande 10 C. und 15 C. auf Einschreibebrief, Umschlag Gebrauchsspuren, oben etwas rauh geöffnet, 10 C. Faltspur, von "AMSTERDAM 28.X.21." nach Weltevreden/Java mit Ankunftsstempel. Briefe mit den hohen Werten der Brandkastenmarken sind extrem selten! Fotoattest Dr. Louis
Michel 6 4,5 Gld. dunkelgrau, Brandkastenmarke 1921, farbfrisch und tadellos mit Zusatzfrankatur Niederlande 25 C. auf gef. Einschreibebrief, oben etwas rauh geöffnet, von "AMSTERDAM 25.XI.21." nach Weltevreden/Java mit Ankunftsstempel. Derartige Bedarfsbriefe mit den Schiffstresormarken zählen insbesondere mit den hohen Wertstufen zu den großen Seltenheiten der Niederlande! Fotoattest Dr. Louis
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.