- Fahrzeuge
Michel 1a 1 Sch. blau, wundervoll farbfrisch und tieffarbig, dreiseitig gut bis breit gerandet, unten mit Teilen der Nachbarmarke, links ohne Randlinie, auf Brief mit Nummernstempel "40 (HOLSTEINISCHE EISENBAHN)" und handschriftlichem Bahnhof-Aufgabevermerk "HORST 23/3IZ". Der Brief wurde mit der Bahn verschickt an das Schleswig-Holsteinische Ober-Postamt in Hamburg. Es sind nur etwa 8-10 Briefe der 1. Ausgabe mit Bahnhof-Aufgaben bekannt geworden. Eine Schleswig-Holstein-Rarität der Spitzenklasse! Fotoattest Möller BPP. Mi. 16000,- €++
Michel 5II 1 1/4 Schillinge, die äusserst seltene sogenannte "WEITE WELLE" farbfrisch, dreiseitig sehr gut bis breit geschnitten, unten bis zur Randlinie. Oben rechts minimales Risschen. Eine tarifgerechte außerordentlich seltene Einzelfrankatur auf Brief mit Nummernstempel "168 (HOLSTEINISCHE EISENBAHN)" nach Neustadt mit rückseitigen Transit- und Ankunftsstempeln, gereinigt, Adresse und Kuvert etwas ausgebessert. Die Frankaturen mit der weiten Welle gehören zu den größten Raritäten von Schleswig-Holstein. Der hier angebotene Brief stammt aus der Sammlung Dr. Carnap/Remscheid, welche 1960 in München versteigert wurde. Geprüft Friedl/Wien, Müller-Mark, Fotoattest Walter Engel (1964) und Fotoattest Möller BPP (2017). Mi. 40000,- €
Michel I "FREI LAUT ENTSCHÄDIGUNGS-CONTO", Gebührenzettel für Dienstbriefe der Eisenbahn schwarz auf gelb, farbfrisch und breitrandig in tadelloser Erhaltung auf Paketkarte mit entsprechender Siegeloblate und übergehendem K1 "CÖLN 2.5.83." nach Berlin mit Ankunftsstempel. Dieser Gebührenzettel wurde fast nur auf Briefen verwendet. Auf Paketkarte handelt es sich um eine bedeutende Rarität, wobei das hier gezeigte Exemplar besonders attraktiv ist. Fotoattest Wiegand BPP
Michel 1a 1 Sch. blau, wundervoll farbfrisch und tieffarbig, dreiseitig gut bis breit gerandet, unten mit Teilen der Nachbarmarke, links ohne Randlinie, auf Brief mit Nummernstempel "40 (HOLSTEINISCHE EISENBAHN)" und handschriftlichem Bahnhof-Aufgabevermerk "HORST 23/3IZ". Der Brief wurde mit der Bahn verschickt an das Schleswig-Holsteinische Ober-Postamt in Hamburg. Es sind nur etwa 8-10 Briefe der 1. Ausgabe mit Bahnhof-Aufgaben bekannt geworden. Eine Schleswig-Holstein-Rarität der Spitzenklasse! Fotoattest Möller BPP. Mi. 16000,- €++
Michel 5II 1 1/4 Schillinge, die äusserst seltene sogenannte "WEITE WELLE" farbfrisch, dreiseitig sehr gut bis breit geschnitten, unten bis zur Randlinie. Oben rechts minimales Risschen. Eine tarifgerechte außerordentlich seltene Einzelfrankatur auf Brief mit Nummernstempel "168 (HOLSTEINISCHE EISENBAHN)" nach Neustadt mit rückseitigen Transit- und Ankunftsstempeln, gereinigt, Adresse und Kuvert etwas ausgebessert. Die Frankaturen mit der weiten Welle gehören zu den größten Raritäten von Schleswig-Holstein. Der hier angebotene Brief stammt aus der Sammlung Dr. Carnap/Remscheid, welche 1960 in München versteigert wurde. Geprüft Friedl/Wien, Müller-Mark, Fotoattest Walter Engel (1964) und Fotoattest Möller BPP (2017). Mi. 40000,- €
Michel I "FREI LAUT ENTSCHÄDIGUNGS-CONTO", Gebührenzettel für Dienstbriefe der Eisenbahn schwarz auf gelb, farbfrisch und breitrandig in tadelloser Erhaltung auf Paketkarte mit entsprechender Siegeloblate und übergehendem K1 "CÖLN 2.5.83." nach Berlin mit Ankunftsstempel. Dieser Gebührenzettel wurde fast nur auf Briefen verwendet. Auf Paketkarte handelt es sich um eine bedeutende Rarität, wobei das hier gezeigte Exemplar besonders attraktiv ist. Fotoattest Wiegand BPP
Michel 1a 1 Sch. blau, wundervoll farbfrisch und tieffarbig, dreiseitig gut bis breit gerandet, unten mit Teilen der Nachbarmarke, links ohne Randlinie, auf Brief mit Nummernstempel "40 (HOLSTEINISCHE EISENBAHN)" und handschriftlichem Bahnhof-Aufgabevermerk "HORST 23/3IZ". Der Brief wurde mit der Bahn verschickt an das Schleswig-Holsteinische Ober-Postamt in Hamburg. Es sind nur etwa 8-10 Briefe der 1. Ausgabe mit Bahnhof-Aufgaben bekannt geworden. Eine Schleswig-Holstein-Rarität der Spitzenklasse! Fotoattest Möller BPP. Mi. 16000,- €++
Michel 5II 1 1/4 Schillinge, die äusserst seltene sogenannte "WEITE WELLE" farbfrisch, dreiseitig sehr gut bis breit geschnitten, unten bis zur Randlinie. Oben rechts minimales Risschen. Eine tarifgerechte außerordentlich seltene Einzelfrankatur auf Brief mit Nummernstempel "168 (HOLSTEINISCHE EISENBAHN)" nach Neustadt mit rückseitigen Transit- und Ankunftsstempeln, gereinigt, Adresse und Kuvert etwas ausgebessert. Die Frankaturen mit der weiten Welle gehören zu den größten Raritäten von Schleswig-Holstein. Der hier angebotene Brief stammt aus der Sammlung Dr. Carnap/Remscheid, welche 1960 in München versteigert wurde. Geprüft Friedl/Wien, Müller-Mark, Fotoattest Walter Engel (1964) und Fotoattest Möller BPP (2017). Mi. 40000,- €
Michel I "FREI LAUT ENTSCHÄDIGUNGS-CONTO", Gebührenzettel für Dienstbriefe der Eisenbahn schwarz auf gelb, farbfrisch und breitrandig in tadelloser Erhaltung auf Paketkarte mit entsprechender Siegeloblate und übergehendem K1 "CÖLN 2.5.83." nach Berlin mit Ankunftsstempel. Dieser Gebührenzettel wurde fast nur auf Briefen verwendet. Auf Paketkarte handelt es sich um eine bedeutende Rarität, wobei das hier gezeigte Exemplar besonders attraktiv ist. Fotoattest Wiegand BPP
Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.