Jetzt einliefern zur 126. Gert Müller Auktion!

Vom 14. – 17. Mai 2025 findet die 126. internationale Gert Müller Auktion statt. Schon jetzt steht fest, dass diese Auktion eines der umfangreichsten Angebote unserer Firmengeschichte im Millionenwert offerieren wird. Zahlreiche interessante Nachlässe, Kollektionen und seltene Einzelstücke wurden uns anvertraut. Schon vorab haben uns zahlreiche kapitalkräftige Sammler und Händler aus Deutschland, Osteuropa, England, China usw. ihr persönliches Kommen zugesagt.

Verkaufen auch Sie Ihre Briefmarken, Münzen, Ansichtskarten, Briefe, Geldscheine, sowie Schmuck zu internationalen Höchstpreisen bei unserer kommenden Auktion. Wir bereiten jetzt den vielbeachteten Nachtragskatalog vor und noch haben Sie die Möglichkeit sich mit einer Einlieferung hieran zu beteiligen. Eine Einlieferung ist völlig unkompliziert, denn unsere Experten Holger Thull, Carsten Bernhard, Michael Böttcher und Torsten Rosskopf besuchen Sie persönlich zu Hause. Ihre Beratung erfolgt diskret und kompetent, wie Sie es von einem Auktionshaus erwarten dürfen, welches seit über 70 Jahren besteht. Gerne erhalten Sie bereits bei der Übergabe einen hohen Vorschuss auf den zu erwartenden Erlös. Wir suchen insbesondere ganze Nachlässe, Länder- und Spezialsammlungen, Gold- und Silbermünzen, Schmuck, sowie Kollektionen weiterer Sammelgebiete. Bitte vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin unter:

                                                                                    Tel. 07243 – 561740

                                                                 Email: info@gert-mueller-auktion.de

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Abholung von Einlieferungen im April 2025!

BundeslandDatumBundeslandDatum
Berlin:14. AprilSaarland:18. April
Thüringen:15. - 16. AprilHessen:18. April
Sachsen:15. - 16. AprilNorddeutschland:22. April
Sachsen-Anhalt:15. - 16. AprilNordrhein-Westfalen:23. - 24. April
Brandenburg:15. - 16. AprilRheinland-Pfalz:25. April
Mecklenburg-Vorpommern:15. - 16. AprilBaden-Württemberg:22. - 25. April
Niedersachsen:17. AprilBayern:22. - 25. April

TRAUMHAFTE ERGEBNISSE!

Unsere 125. Jubiläumsauktion, die vom 12. – 15. Februar stattfand konnte, überaus erfolgreich mit einer besonders starken weltweiten Beteiligung abgeschlossen werden. Insgesamt beteiligten sich Sammler, Händler und Investoren aus 72 Ländern und sorgten für zahlreiche unerwartet hohe Rekordpreise, wobei viele Schätzpreise vervielfacht wurden. So erzielte beispielsweise eine Kleinbogensammlung Tschechoslowakei bei einem Ausrufpreis von 100,- € unglaubliche 4.600,- €. Der Nachlass eines jahrzehntelangen Kunden und Freund unseres Hauses mit Schwerpunkt auf den Deutschen Kolonien, sinnvoll in 76 Sammlungen und Einzellose aufgeteilt, wurde restlos verkauft und erbrachte bei einem Schätzpreis von 89.350,- € den enormen Zuschlagspreis von 217.545,- €. Seltene postfrische Briefmarken des Deutschen Reiches und der Deutschen Kolonien erbrachten Zuschlagspreise, die teils weit über den Katalognotierungen des Michelkataloges lagen. Neben den Briefmarken waren auch wie bei uns gewohnt Münzen und Geldscheine sehr begehrt und wurden nahezu vollständig verkauft, wobei auch hier die Ausrufpreise oft deutlich überschritten wurden. Erstmalig in unserer Firmengeschichte konnten wir das Angebot Schmuck restlos versteigern. Dabei erzielte ein Diamantring bei einem Schätzpreis von 2.500,- € bedingt durch die Gebote dreier kapitalkräftiger Liebhaber den enormen Zuschlagspreis von 8.000.- €.

Nutzen auch Sie für den Verkauf Ihrer Briefmarken, Münzen, Geldscheine, Ansichtskarten, Briefe und Schmuck unsere weltweiten Verbindungen zu großen Sammlern, Händlern und Anlegern, die uns neben der treuen deutschen Kundschaft seit Jahren geschäftlich und freundschaftlich verbunden sind. Unsere nächste internationale Großauktion findet vom 14. – 17. Mai 2025 statt und wir erwarten wiederum eine besonders große weltweite Nachfrage mit zahlreichen Höchstpreisen. Ihre Einlieferung wird nicht nur als Saalauktion, sondern gleichzeitig auch online live versteigert. Alle Einlieferungen werden in aufwendig gestalteten Auktionskatalogen professionell präsentiert. Außerdem ist die Bearbeitung aller Einlieferungen bei uns Chefsache. Jeder Nachlass, jede Sammlung und jedes Einzelstück wird von Holger Thull persönlich begutachtet.

Unsere Experten Holger Thull, Carsten Bernhard, Torsten Rosskopf und Michael Böttcher bereisen jetzt ganz Deutschland und nehmen Ihre Einlieferung entgegen. Auch Abholtermine von geeigneten Objekten in Europa und Übersee sind nach Terminabsprache möglich. Wir beraten Sie kompetent und diskret, wie Sie es von einem internationalen Auktionshaus erwarten dürfen, welches seit mittlerweile 74 Jahren besteht. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin unter

                                                                        Tel. 07243 – 561740

                                                        Email: info@gert-mueller-auktion.de

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Eine Karte aus dem Gründungsjahr des Briefmarkenversandes Gert Müller 1949. Ein Geschenk eines langjährigen treuen Kunden und Einlieferers, für welches wir uns herzlich bedanken.

Ein Highlight der 126. internationalen Gert Müller Auktion!

Deutsches Reich 3 RM Friedrich der Weise, die seltenste Silbermünze des Deutschen Kaiserreiches, Auflage nur 100 Stück, neues Fotoattest Franquinet.

Ausruf: 50000 Euro

Einlieferungen von seltenen Münzen, Sammlungen und ganzen Nachlässen sind herzlich willkommen.

SPITZENPREISE IN ALLEN BEREICHEN!

Die 123. internationale Gert Müller Auktion, die vom 21. – 24. August 2024 stattfand, konnte mit großem Erfolg abgeschlossen werden. Sowohl bei Briefmarken, Münzen, Geldscheinen und Ansichtskarten konnten zahlreiche unerwartet hohe Zuschlagspreise erzielt werden bis zum 22-fachen Schätzpreis. Die angesetzten Ausrufpreise wurden häufig verdoppelt und verdreifacht, oft noch weit darüber. Im Briefmarkenbereich waren insbesondere Länder- und Spezialsammlungen, Briefposten und ganze Nachlässe sehr begehrt. So erzielte die Schwarzwald-Einlieferung einen enormen Zuschlagspreis von 190.420,- € (Lose 1-3N, Ausruf: 63.900,- €). Das philatelistische Lebenswerk eines langjährigen Sammlers und Freund unseres Hauses erbrachte 41.390,- € (Lose 8 – 8X, Ausruf: 16.800,- €). Eine Spezialsammlung Österreich erzielte unerwartete 10.000,- € (Los 4B, Ausruf: 1.500,- €). Eine Kollektion Altdeutschland erbrachte trotz unterschiedlicher Erhaltung ebenfalls enorme 10.000,- € (Los 2090, Ausruf: 2.000,- €). Außerordentlich begehrt waren Ansichtskarten. Hier erzielte eine Einlieferung aus Grossbritannien, die von uns in 56 Positionen aufgeteilt wurde unglaubliche 76.380,- € (Lose 20 – 22G, Ausruf: 26.650,- €).

Aufgrund der hohen Zuschlagspreise wird auch das Angebot Münzen, Geldscheine etc. bei uns immer stärker. Die erzielten Resultate versetzten auch diesmal das anwesende Fachpublikum häufig in Erstaunen. Eine aufgeteilte Sammlung Münzen, die meist in den fünfziger und sechziger Jahren zusammengetragen wurde erzielte enorme 130.250,- € (Lose 5500 – 5524, Ausruf: 68.600,- €). Der Münzschatz aus Rheinland-Pfalz erzielte 185.090,- € (Lose 5700 – 5714, Ausruf: 117.600,- €). Eine Kollektion Rumänien erbrachte 7.000,- € (Los 5755, Ausruf: 1.500,- €). Die angebotenen Geldscheine wurden restlos verkauft. Hierbei erbrachte eine  Kollektion Banknoten und Notgeldscheine aus aller Welt, aufgeteilt in 32 Positionen, unglaubliche 47.000,- € (Ausruf: 8.400,- €).  Insgesamt konnten wir bislang einen Gesamtumsatz bei der 123. Auktion von über 3 Millionen Euro erzielen. Alleine 40 Lose erzielten Zuschlagspreise von 10.000,- bis 48.000,- €.

Profitieren auch Sie von unserer kaufkräftigen internationalen Kundschaft, die über Jahrzehnte hinweg aufgebaut wurde. Ihre Briefmarken, Münzen, Geldscheine, Ansichtskarten, Schmuck etc. werden nicht nur im Saal, sondern gleichzeitig auch online live versteigert, was den potenziellen Käuferkreis erheblich vergrößert. So haben bei unserer letzten Auktion die Bieter nicht nur persönlich im Saal, sowie mit schriftlichen Geboten teilgenommen, sondern gleichzeitig haben sich auch 480 online Live-Bieter aus aller Welt daran beteiligt. Die von Ihnen eingelieferten Briefmarken, Münzen, Geldscheine und Ansichtskarten werden vollständig oder in wesentlichen Teilen im Internet abgebildet. Dadurch haben die Interessenten nicht nur vor Ort, sondern überall auf der Welt die Möglichkeit sich einen Eindruck zu verschaffen. Wir betreiben hierzu einen enormen Aufwand, was sich in den erzielten Preisen deutlich niederschlägt.

Unsere nächste internationale Großauktion findet vom 20. – 23. November 2024 statt und noch haben Sie die Möglichkeit sich mit einer Einlieferung hieran zu beteiligen. Wir suchen insbesondere umfangreiche Nachlässe, gut ausgebaute Länder- und Spezialsammlungen, Gold- und Silbermünzen, seltene Einzelstücke etc. von allen Ländern. Bereits jetzt liegen hervorragende Einlieferungen vor, sodass die kommende Auktion wieder große Beachtung finden wird. Unsere Experten Carsten Bernhard, Michael Böttcher und Torsten Rosskopf bereisen jetzt ganz Deutschland und nehmen Ihre Einlieferung entgegen. Für hochwertige Ausstellungs- und Spezialsammlungen ist auch die Erstellung eines Sonderkataloges möglich. Selbstverständlich erhalten Sie gerne einen hohen Vorschuss auf den zu erwartenden Erlös. Auch ein Direktankauf ist gegen sofortige Zahlung möglich. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin unter:

                                                                                                Tel.Nr. 07243 – 561740

                                                                                  Email: info@gert-mueller-auktion.de


SPITZENPREISE IN DER FRÜHJAHRSAUKTION!

Die 122. Gert Müller Auktion, welche vom 22. – 25. Mai stattfand, konnte mit großem Erfolg abgeschlossen werden. Aufgrund unseres großen internationalen kapitalkräftigen Käuferkreises konnte eine Vielzahl herausragender Ergebnisse erzielt werden, wobei Zuschlagspreise bis zum 19-fachen Schätzpreis erzielt wurden. So erzielte eine Sammlung Zeppelinpost 7.000,-  € (Los 1, Ausruf: 2.000,- €), eine Sammlung Deutsche Besetzung II. Weltkrieg erzielte enorme 20.000,- € (Los 1E, Ausruf: 8.000,- €), eine Spezialsammlung Bundesrepublik erbrachte 5.200,- € (Los 1N, Ausruf: 1.000,- €), ein Briefposten erzielte hervorragende 22.000,- € (Los 1Y, Ausruf: 8.000,- €), zwei Blocks der Volksrepublik China erbrachten 7.000,- € (Los 2A, Ausruf: 2.000,- €), eine Sammlung Alle Welt erbrachte 7.000,- € (Los 2B, Ausruf: 3.000,- €) eine Kollektion SBZ Handstempel erzielte 9.000,- € (Los 4P, Ausruf: 3.000,- €), eine Spezialsammlung SBZ erbrachte 23.000,- € (Los 2199, Ausruf: 10.000,- €), ein alter aufgelöster Nachlass erbrachte 14.830,- € (Lose 2200 – 2207, Ausruf: 3.600,- €), um nur wenige Beispiele zu nennen. Besonders gefragt waren gehaltvolle Länder- und Spezialsammlungen, ganze Nachlässe, Briefposten, Sammlungen asiatischer Staaten insbesondere von China, sowie Altdeutschland und Deutsche Kolonien. Die enorme Nachfrage war insbesondere auch durch die große Anzahl der Onlinebieter zu erkennen, die live in der Auktion, neben dem Saalpublikum, mitgeboten haben. Daher dauerte die große Sammlungs-Versteigerung am Samstag von morgens 10.00 Uhr bis abends 20.30 Uhr. Eine unglaublich hohe Nachfrage erlebten wir auch bei den angebotenen Sammlungen und Partien Münzen, die insgesamt einen Zuschlagspreis von 729.440,- € erzielten. Lediglich zwei Lose  mit einem Gesamtausruf von 500,- € blieben hier unverkauft. Auch hier erzielten die Kollektionen teils mehrfachen Schätzpreis. Ein Nachlass, der vorwiegend bereits in den fünfziger Jahren angelegt wurde, erbrachte einen Zuschlagspreis von 50.000,- €.

Sollten auch Sie sich von Ihren Briefmarken, Briefen, Ansichtskarten, Münzen und Schmuck trennen wollen, so bietet die kommende internationale Gert Müller Großauktion, die vom 22. – 24. August 2024 stattfinden wird, die ideale Gelegenheit hierzu. Schon jetzt liegen hervorragende Einlieferungen vor, die wiederum ein großes internationales Publikum zu uns führen werden. So gelangt die herausragende Schwarzwald-Einlieferung zur Aufteilung, welche hervorragende Kollektionen Briefmarken und Briefe aus Aller Welt beinhaltet. Auch eine Kollektion Übersee in fast 500 Ringbindern kommt zur Versteigerung. Im Münzbereich kommt ein großer Bestand mit zahlreichen Silber- und Goldmünzen in 42 Umzugskartons zur Auflösung.

Unsere Auktionen im August gehören zu den vielbeachtesten und stärksten Versteigerungen der Branche in Deutschland. Bedingt durch die große internationale Nachfrage sind unsere Auktionsergebnisse sowohl für Briefmarken als auch Münzen derzeit hervorragend. Wir beraten Sie gerne vorab telefonisch und besuchen Sie persönlich zu Hause. Das Auktionshaus Gert Müller besteht seit mittlerweile 73 Jahren und gehört zu den renommiertesten Auktionshäusern in Deutschland.

Unsere Experten Holger Thull, Carsten Bernhard, Michael Böttcher und Torsten Rosskopf bereisen jetzt ganz Deutschland und nehmen Ihre Einlieferungen entgegen. Gerne erhalten Sie bereits bei der Übergabe einen hohen Vorschuss auf den zu erwartenden Erlös. Auch ein direkter Ankauf ist auf Wunsch möglich, natürlich gegen sofortige Zahlung. Große Spezialsammlungen können auch in Einzellose aufgeteilt werden, bei entsprechenden Objekten ist ein Sonderkatalog möglich. In diesem Fall sprechen Sie mich bitte persönlich an.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin unter:

 

                                                                                                Tel.Nr. 07243 – 561740

                                                                                  Email: info@gert-mueller-auktion.de

KÄUFER AUS DER GANZEN WELT!

Die 121. Gert Müller Auktion, welche vom 21.-24. Februar 2024 stattfand, war besonders gekennzeichnet durch eine enorme Beteiligung motivierter Käufer aus allen fünf Kontinenten. Wir konnten eine Rekordbeteiligung von insgesamt 499 registrierten Onlinebietern feststellen, die zu zahlreichen unerwartet hohen Zuschlagspreisen führte. So erbrachte beispielsweise ein seltener Zara-Fehldruck aus der Sammlung „BENEDIKT“ den Rekordpreis von 28.000,- € (Los 2166, Ausruf: 18.000,- €). Eine seltene Mehrfachfrankatur von Frankreich der 10 C. Napoleon im Viererblock erbrachte 10.500,- € (Los 3193, Ausruf: 5.000,- €). Besonders gefragt waren wie üblich gehaltvolle Kollektionen, die oft spektakuläre Zuschlagspreise mit bis zum 26fachen Schätzpreis, erreichten. So erzielte eine Spezialsammlung Baden 70.000,- € (Los 1, Ausruf: 40.000,- €), ein alter Nachlass aus Rheinland-Pfalz mit Kollektionen aus Aller Welt erbrachte 98.470,- € (Lose 1A – 2B, Ausruf: 47.800,- €), eine Sammlung Deutschland erzielte 15.000,- € (Los 2P, Ausruf: 8.000,- €).  Im Fokus unserer internationalen Kundschaft stand eine Einlieferung aus den Niederlanden mit Schwerpunkt China und Korea, die vollständig verkauft wurde und einen unfassbaren Zuschlagspreis von insgesamt 134.620,- € erzielte (Lose 13-15D, Ausruf: 27.600,- €). An diesem eindrucksvollen Ergebnis waren auch zahlreiche Bieter aus verschiedenen asiatischen Ländern inklusive China, Japan und Korea beteiligt. Dabei erzielte eine gestempelte Sammlung Volksrepublik China von 1949/69 beeindruckende 13.000,- € (Los 13L, Ausruf: 2.000,- €), eine Kollektion Korea Kaiserreich erzielte 5.800,- € (Los 13U, Ausruf: 1.000,- €), eine Partie Briefe von Südkorea erbrachte 5.000,- € (Los 14, Ausruf: 500,- €). Eine postfrische Sammlung Volksrepublik China von 1949/2020 fast komplett erzielte enorme 75.000,- € (Los 2499, Ausruf: 40.000,- €), eine Partie Volksrepublik China erbrachte 4.800,- € (Los 2507, Ausruf: 500,- €), um nur wenige Beispiele zu nennen. Zahlreiche Kollektionen und Bestände aus Deutschland und Europa wurden ebenso sehr gut nachgefragt und erzielten oft erstaunlich hohe Steigerungen gegenüber den Schätzpreisen. Insgesamt hatten uns anlässlich dieser Auktion 143 Einlieferer ihre Schätze anvertraut, von denen 121 ihre Einlieferung vollständig verkaufen konnten.

Auch der Bereich Münzen mit einem sehr umfangreichen und gehaltvollen Angebot Partien, Sammlungen und Nachlässe war wiederum sehr stark nachgefragt. So erzielte eine Sammlung Gedenkmünzen der Bundesrepublik inklusive Goldmünzen einen Zuschlagspreis von 49.000,- €, eine Sammlung Münzen des Deutschen Kaiserreiches erbrachte 7.000,- € (Los 6682, Ausruf: 2.000,- €), eine Kollektion russischer Münzen erbrachte 9.000,- € (Los 6661, Ausruf: 5.000,- €), ein Münz-Nachlass erzielte 11.000,- € (Los 6663, Ausruf: 5.000,- €), um nur wenige Beispiele zu nennen. Auch im numismatischen Bereich konnten nahezu alle Einlieferer einen vollständigen Verkauf erzielen.

Möchten auch Sie Ihre Briefmarken, Münzen, Geldscheine, Ansichtskarten, Briefe und Schmuck bei einem international agierenden Auktionshaus versteigern lassen, so bietet Ihnen die 122. Gert Müller Auktion, welche vom 22. – 25. Mai 2024 stattfinden wird, die beste Gelegenheit hierzu. Wir bestehen seit 1951 und gehören zu den umsatzstärksten Unternehmen der Branche. Gerne erhalten Sie bereits bei der Übergabe einen Vorschuss auf den zu erwartenden Erlös. Ihre Einlieferung wird bestens präsentiert. Gerne erstellen wir für Sie bei geeigneten Objekten aufwändig gestaltete Sonderkataloge. Auch die Garantie eines vollständigen Verkaufes ist nach vorheriger Absprache problemlos möglich.

Unsere Experten Holger Thull, Carsten Bernhard, Michael Böttcher und Torsten Rosskopf bereisen jetzt ganz Deutschland und nehmen Ihre Einlieferung entgegen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei Ihnen zu Hause unter:

                                                                                                Tel.Nr. 07243 – 561740

                                                                                  Email: info@gert-mueller-auktion.de

 

Selbstverständlich können Sie auch einen Termin in unserer Firma telefonisch vereinbaren.

KÖNIGIN DER SAAR ERZIELT 131.000,- EURO!

Die 117. internationale Gert Müller Auktion, welche vom 23.-25. Februar 2023 stattfand, konnte Dank unserer großen internationalen, kapitalkräftigen Kundschaft äusserst erfolgreich abgeschlossen werden. Das Highlight der Einzellose, die unverausgabte 20 Mk. Bayern Sarre, erzielte einen Verkaufspreis von 131000,- Euro (Zuschlag zzgl. Aufgeld). Ein bedeutender Sammler hat diese Weltrarität für seine großartige Deutschland-Sammlung erworben. Weitere Einzellose aus unserem Sonderkatalog „DEUTSCHLAND SPEZIAL“ erzielten teils sehr hohe Zuschlagspreise, wobei die Kriegs- und Propagandafälschungen aus dem II. Weltkrieg besonders begehrt waren. Hier waren Raritäten im Angebot, die fast nie offeriert werden und daher Ergebnisse bis zu einem Mehrfachen der Katalogwerte erzielten. Hier erbrachten sechs äusserst seltene deutsche Propagandafälschungen, die für England hergestellt wurden, einen Zuschlagspreis von 51000,- € (der Michelwert beläuft sich auf 15000,- € insgesamt, welcher jedoch auf Grund des fehlenden Angebotes seit langer Zeit nicht korrigiert wurde. Es sind jeweils nur etwa sechs Stück bekannt). Drei ausländische Sammler aus unserer Kundschaft, sowie Holger Thull, der Geschäftsführer des Auktionshauses Gert Müller, wussten um die enorme Seltenheit dieser Werte.

Der Höhepunkt der Auktion waren die umfangreichen und gehaltvollen Sammlungen, sowie Nachlässe welche am Samstag von 10 Uhr morgens bis 20 Uhr abends im Saal und zuzüglich online Live versteigert wurden. Zahlreiche Sammler, Investoren und Händler lieferten sich beeindruckende Bietgefechte, wobei die angesetzten Schätzpreise oft vervielfacht wurden bis zum 24fachen Startpreis. Neben Bietern aus Deutschland waren zahlreiche internationale Käufer aus Europa und Übersee persönlich anwesend bzw. direkt online an der Auktion beteiligt. Bieter aus allen Kontinenten platzierten daher ihre Gebote, wobei etliche Interessenten aufgrund der erzielten hohen Preise leer ausgingen.

Besonders gefragt waren umfangreiche Großposten, sowie Länder- und Spezialsammlungen aus allen Gebieten, insbesondere von China. So erbrachte eine Kollektion Volksrepublik China, die noch zu DDR-Zeiten im Abonnement bezogen wurde, einen enormen Preis von 54000,- € (Los 8R, Ausruf: 10000,- €), eine weitere Kollektion Volksrepublik China erzielte 9500,- € (Los 8M, Ausruf: 1000,- €), eine Sammlung Deutsche Kolonien erbrachte 16000,- € (Los 1, Ausruf: 5000,- €), zwei Sammlungen Deutschland erzielten 12500,- € (Lose 1A-1B, Ausruf: 3000,- €), eine Kollektion Grossbritannien erbrachte 4600,- € (Los 1D, Ausruf: 500,- €), eine Kollektion von 700 alten Ansichtskarten erbrachte 6000,- € (Los 5Z, Ausruf: 500,- €), eine Sammlung Alle Welt erzielte 16000,- € (Los 5189, Ausruf: 10000,- €), eine Sammlung Deutsches Reich erzielte 11000,- € (Los 5190, Ausruf: 7000,- €), ein umfangreicher Nachlass aus Nordrhein-Westfalen erbrachte 59420,- € (Lose 5389-5414, Ausruf: 29600,- €).

Auch das umfangreiche Angebot Münzen und Schmuck wurde sehr gut beboten, wobei die gehaltvollen Münzbestände, wie bei uns üblich, besonders begehrt waren. So erzielte eine schöne Kollektion Goldmünzen 52000,- € (Los 5823, Ausruf: 40000,- €). Ein Diamantring erzielte 6200,- € (Los 5746, Ausruf: 2500,- €). In der Abteilung Varia erzielte eine Kollektion Orden 7000,- € (Los 5819, Ausruf: 5500,- €) und eine umfangreiche Kollektion Seitengewehre/Bajonette 12000,- € (Los 5820, Ausruf: 5000,- €). Auch Modelleisenbahnen waren gefragt.

Verkaufen auch Sie Ihre Briefmarken, Münzen und weitere Sammelgegenstände bei dem internationalen Auktionshaus Gert Müller in Ettlingen. Wir sind seit 1951 am internationalen Auktionsmarkt tätig und erzielen auch für Sie süddeutsche Höchstpreise. Unsere Experten beraten Sie gerne telefonisch, sowie bei Ihnen vor Ort. Alle Einlieferungen werden, eine entsprechende Größenordnung vorausgesetzt, bei Ihnen zu Hause abgeholt. Dies erfolgt selbstverständlich vollkommen diskret durch unsere kompetenten Experten. Gerne erhalten Sie bereits bei der Übergabe einen hohen Vorschuss auf den zu erwartenden Erlös.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin unter

                                                                                        07243 – 561740

Die 112. internationale Gert Müller Auktion, die vom 25.-27. November 2021 stattfand, konnte mit großem Erfolg abgeschlossen werden. Wir freuen uns, einen Rekord-Jahresumsatz in unserer 70-jährigen Auktionsgeschichte von bislang 11,5 Millionen Euro vermelden zu können. Gleichzeitig erzielten wir den bislang höchsten Einzelzuschlag unserer Auktionsgeschichte, nämlich 200000,- Euro für eine Sammlung Münzen von Malta (Los 3700, Ausruf: 40000,- Euro). Der Einlieferer, ein überaus kenntnisreicher Sammler dieses Gebietes, war über den Zuschlagspreis nicht nur sehr erfreut, sondern er hatte diesen auch nicht annähernd erwartet. Eine seltene 10 Dukaten-Goldmünze der Tschechoslowakei aus dem Jahr 1930, die sich seit damals in Familienbesitz befand, erzielte den phantastischen Zuschlagspreis von 75000,- Euro (Los 2300, Ausruf: 20000,- Euro).

Wie bei dem Auktionshaus Gert Müller üblich, waren Sammlungen und Nachlässe der Briefmarken besonders begehrt und wurden insbesondere am Samstag überaus stark beboten. Die angesetzten Start- und Schätzpreise wurden oft geradezu pulverisiert und es gab Zuschläge bis zum 48-fachen Schätzpreis, wobei 5 bis 10-fache Schätzpreise als Zuschlag nicht ungewöhnlich waren. So erzielte eine Spezialsammlung SBZ 14000,- Euro (Los 1, Ausruf: 5000,- Euro), eine Kollektion Deutschland Zusammendrucke erbrachte 12000,- Euro (Los 1A, Ausruf: 4000,- Euro), ein Bestand Europa und Übersee erbrachte 12000,- Euro (Los 1D, Ausruf: 2000,- Euro). Besonders begehrt waren wie immer die Ausgaben von China. So erzielte eine Briefsammlung Volksrepublik China enorme 14000,- Euro (Los 1N, Ausruf: 500,- Euro), eine postfrische Kollektion Volksrepublik China erbrachte unerwartet hohe 34000,- Euro (Los 1P, Ausruf: 5000,- Euro), eine postfr. Partie Volksrepublik China erzielte 14000,- Euro (Los 1Z, Ausruf: 2000,- Euro). Der überaus gehaltvolle Nachtragskatalog war auch diesmal besonders umkämpft. So erbrachte eine Kollektion klassische Briefe der Mi.Nr. 1 aus aller Welt 18000,- Euro (Los 1989A, Ausruf: 8000,- Euro), ein Nachlass aus Nordrhein-Westfalen, der von uns aufgeteilt wurde erzielte 117940,- Euro (Lose 1990-2023, Ausruf: 23700,- Euro), eine Kollektion DDR-Sondermarkenheftchen erbrachte 25000,- Euro (Los 2024), um nur wenige Beispiele zu nennen. Neben den anwesenden Kommissionären und Saalbietern waren die zahlreichen Internetbieter aus aller Welt besonders kauflustig. Ein großer Teil des Sammlungsangebotes wurde ins Ausland, oft nach Übersee, verkauft.

Wir bedanken uns bei allen Einlieferern und Käufern, ohne die solche hervorragende Zuschlagspreise und das überragende Gesamtergebnis nicht zustande gekommen wäre. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schon jetzt ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest, alles Gute für das nächste Jahr und insbesondere beste Gesundheit.

Möchten auch Sie Ihre Briefmarken, Münzen und Geldscheine, Ansichtskarten und Schmuck bei einem der ältesten und renommiertesten Auktionshäuser Deutschlands versteigern lassen, so beraten wir Sie gerne diskret und kompetent, wie seit sieben Jahrzehnten gewohnt. Unsere Experten Carsten Bernhard, Torsten Rosskopf und Michael Böttcher bereisen jetzt ganz Deutschland und nehmen Ihre Einlieferung entgegen. Der Zeitpunkt zum Verkauf ist hervorragend und die Nachfrage so groß wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin unter:

 

                                     Tel.Nr. 07243 – 561740

Email: info@gert-mueller-auktion.de                    

 

Münzsammlung Malta

Los-Nr. 3700

Ausruf: 40000,-Euro

Zuschlag: 200000,-Euro

Tschechoslowakei 10 Dukaten 1930

Los-Nr. 2300

Ausruf: 20000,-Euro

Zuschlag: 75000,-Euro

Rekordpreis für Baden-Brief!

Ergebnis: 192000,- Euro
(Zuschlag inklusive Aufgeld)
×

×
×

Nach oben scrollen