







KÖNIGIN DER SAAR ERZIELT 131.000,- EURO!

Die 117. internationale Gert Müller Auktion, welche vom 23.-25. Februar 2023 stattfand, konnte Dank unserer großen internationalen, kapitalkräftigen Kundschaft äusserst erfolgreich abgeschlossen werden. Das Highlight der Einzellose, die unverausgabte 20 Mk. Bayern Sarre, erzielte einen Verkaufspreis von 131000,- Euro (Zuschlag zzgl. Aufgeld). Ein bedeutender Sammler hat diese Weltrarität für seine großartige Deutschland-Sammlung erworben. Weitere Einzellose aus unserem Sonderkatalog „DEUTSCHLAND SPEZIAL“ erzielten teils sehr hohe Zuschlagspreise, wobei die Kriegs- und Propagandafälschungen aus dem II. Weltkrieg besonders begehrt waren. Hier waren Raritäten im Angebot, die fast nie offeriert werden und daher Ergebnisse bis zu einem Mehrfachen der Katalogwerte erzielten. Hier erbrachten sechs äusserst seltene deutsche Propagandafälschungen, die für England hergestellt wurden, einen Zuschlagspreis von 51000,- € (der Michelwert beläuft sich auf 15000,- € insgesamt, welcher jedoch auf Grund des fehlenden Angebotes seit langer Zeit nicht korrigiert wurde. Es sind jeweils nur etwa sechs Stück bekannt). Drei ausländische Sammler aus unserer Kundschaft, sowie Holger Thull, der Geschäftsführer des Auktionshauses Gert Müller, wussten um die enorme Seltenheit dieser Werte.
Der Höhepunkt der Auktion waren die umfangreichen und gehaltvollen Sammlungen, sowie Nachlässe welche am Samstag von 10 Uhr morgens bis 20 Uhr abends im Saal und zuzüglich online Live versteigert wurden. Zahlreiche Sammler, Investoren und Händler lieferten sich beeindruckende Bietgefechte, wobei die angesetzten Schätzpreise oft vervielfacht wurden bis zum 24fachen Startpreis. Neben Bietern aus Deutschland waren zahlreiche internationale Käufer aus Europa und Übersee persönlich anwesend bzw. direkt online an der Auktion beteiligt. Bieter aus allen Kontinenten platzierten daher ihre Gebote, wobei etliche Interessenten aufgrund der erzielten hohen Preise leer ausgingen.
Besonders gefragt waren umfangreiche Großposten, sowie Länder- und Spezialsammlungen aus allen Gebieten, insbesondere von China. So erbrachte eine Kollektion Volksrepublik China, die noch zu DDR-Zeiten im Abonnement bezogen wurde, einen enormen Preis von 54000,- € (Los 8R, Ausruf: 10000,- €), eine weitere Kollektion Volksrepublik China erzielte 9500,- € (Los 8M, Ausruf: 1000,- €), eine Sammlung Deutsche Kolonien erbrachte 16000,- € (Los 1, Ausruf: 5000,- €), zwei Sammlungen Deutschland erzielten 12500,- € (Lose 1A-1B, Ausruf: 3000,- €), eine Kollektion Grossbritannien erbrachte 4600,- € (Los 1D, Ausruf: 500,- €), eine Kollektion von 700 alten Ansichtskarten erbrachte 6000,- € (Los 5Z, Ausruf: 500,- €), eine Sammlung Alle Welt erzielte 16000,- € (Los 5189, Ausruf: 10000,- €), eine Sammlung Deutsches Reich erzielte 11000,- € (Los 5190, Ausruf: 7000,- €), ein umfangreicher Nachlass aus Nordrhein-Westfalen erbrachte 59420,- € (Lose 5389-5414, Ausruf: 29600,- €).
Auch das umfangreiche Angebot Münzen und Schmuck wurde sehr gut beboten, wobei die gehaltvollen Münzbestände, wie bei uns üblich, besonders begehrt waren. So erzielte eine schöne Kollektion Goldmünzen 52000,- € (Los 5823, Ausruf: 40000,- €). Ein Diamantring erzielte 6200,- € (Los 5746, Ausruf: 2500,- €). In der Abteilung Varia erzielte eine Kollektion Orden 7000,- € (Los 5819, Ausruf: 5500,- €) und eine umfangreiche Kollektion Seitengewehre/Bajonette 12000,- € (Los 5820, Ausruf: 5000,- €). Auch Modelleisenbahnen waren gefragt.
Verkaufen auch Sie Ihre Briefmarken, Münzen und weitere Sammelgegenstände bei dem internationalen Auktionshaus Gert Müller in Ettlingen. Wir sind seit 1951 am internationalen Auktionsmarkt tätig und erzielen auch für Sie süddeutsche Höchstpreise. Unsere Experten beraten Sie gerne telefonisch, sowie bei Ihnen vor Ort. Alle Einlieferungen werden, eine entsprechende Größenordnung vorausgesetzt, bei Ihnen zu Hause abgeholt. Dies erfolgt selbstverständlich vollkommen diskret durch unsere kompetenten Experten. Gerne erhalten Sie bereits bei der Übergabe einen hohen Vorschuss auf den zu erwartenden Erlös.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin unter
07243 – 561740
Abholung von Einlieferungen im März!
Berlin: | 20. März | Saarland: | 24. März |
Thüringen: | 21. - 22. März | Hessen: | 24. März |
Sachsen: | 21. - 22. März | Norddeutschland: | 27. - 28. März |
Sachsen-Anhalt: | 21. - 22. März | Nordrhein-Westfalen: | 29. - 30. März |
Brandenburg: | 21. - 22. März | Rheinland-Pfalz: | 31. März |
Mecklenburg-Vorpommern: | 21. - 22. März | Baden-Württemberg: | 31. März |
Niedersachsen: | 23. März | Bayern: | 27. - 31. März |
BESTE KAUFSTIMMUNG BEI GERT MÜLLER!
Die 116. Gert Müller Auktion, die vom 24. – 26. November 2022 stattfand sorgte für großes Kaufinteresse und gute Stimmung bei Käufern und Einlieferern. Am ersten Tag wurden anfangs Münzsammlungen und Anlegerbestände, sowie Geldscheine versteigert, wobei diese Sektion nahezu vollständig verkauft wurde. Die angesetzten Schätzpreise wurden teils um ein Vielfaches überschritten bis zum zehnfachen Startpreis. Ein kauflustiges Saalpublikum, mehrere Telefonbieter, sowie Online-Gebote sorgten für oft unerwartet hohe Zuschlagspreise, wobei eine Kollektion Silbermünzen des Deutschen Kaiserreiches mit 44000,- € zugeschlagen werden konnte. Eine Kollektion Geldscheine der Bundesrepublik Deutschland erbrachte 13000,- € (Startpreis 5000,- €).
Die Schmuckabteilung konnte ebenfalls zum größten Teil verkauft werden. Einige wenige schöne Schmuckstücke können noch im Nachverkauf als Weihnachtsgeschenk erworben werden.
Am Nachmittag wurden die Einzellose Briefmarken versteigert, wobei insbesondere die Sammlung „NEPTUN“ Deutschland 1872-1949 zahlreiche hohe Zuschlagspreise erzielte. So erbrachte eine Deutsches Reich Mi.Nr. 37c in perfekter postfrischer Erhaltung 14000,- € (Mi. 8000,- €), ein Kleinbogensatz Belgien Flämische Legion geschnitten erzielte 8500,- € (Mi. 9000,- €), SBZ Mi.Nr. 52awbx postfrisch erbrachte 8500,- € (Mi. 8000,- €) und die seltene Mi.Nr. 72y erzielte 6500,- € (Mi. 1500,- €).
Besonders groß war das Interesse an Briefmarken-Sammlungen und Nachlässen, die am Samstag versteigert wurden, wobei die Startpreise ebenfalls teils vervielfacht wurden. Auch hier war ein sehr kaufkräftiges und interessiertes Publikum persönlich anwesend oder am Telefon bzw. im Internet vertreten. Die Käufer kamen sprichwörtlich aus der ganzen Welt. So erbrachte eine Partie Deutsches Reich 14000,- € (Los 1, Ausruf: 5000,- €), eine Partie Tschechoslowakei erzielte enorme 4200,- € (Los 1K, Ausruf: 500,- €), eine Sammlung Europa erbrachte 9500,- € (Los 1Z, Ausruf: 4000,- €), ein Briefposten erzielte enorme 16000,- € (Los 2Y, Ausruf: 5000,- €), eine Spezialsammlung Nachkriegsdeutschland erbrachte 9000,- € (Los 4, Ausruf: 4000,- €), eine Spezialsammlung Bayern erzielte enorme 30000,- € (Los 2980, Ausruf: 10000,- €), eine Sammlung Deutsches Reich 1872/1945 erbrachte 18000,- € (Los 3007, Ausruf: 13000,- €), eine Kollektion Deutsches Reich Inflation erbrachte 7500,- € (Los 3021, Ausruf: 4000,- €), Volksrepublik China Schauspielersatz 1962 ungezähnt vom Eckrand erzielte 13000,- € (Mi. 10000,- €), eine Kollektion Deutsches Reich 1872/1945 erbrachte enorme 9400,- € (Los 3172, Ausruf: 3000,- €) um nur wenige Beispiele zu nennen.
Auch diese Auktion hat eindrucksvoll gezeigt, dass das Interesse an gehaltvollen Briefmarkensammlungen, Münzbeständen, Schmuck und weiteren Sammlerstücken derzeit noch außerordentlich hoch ist und das richtige Material beim richtigen Auktionshaus Spitzenpreise erzielt.
Wir bereiten jetzt unsere große Februar-Auktion vor. Noch können Sie sich mit einer Einlieferung daran beteiligen. Nutzen Sie die Gunst der Stunde und erzielen Sie auch für Ihre Briefmarken, Münzen, Geldscheine, Ansichtskarten, Schmuck und weitere Sammlerstücke süddeutsche Höchstpreise. Das Auktionshaus Gert Müller besteht seit 1951 und verfügt über einen sehr großen kapitalkräftigen weltweiten Käuferkreis. Wir besuchen Sie bei Ihnen zu Hause, diskret und kompetent, wie Sie es seit Jahrzehnten von uns gewohnt sind.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin unter:
07243 – 561740
HERAUSRAGENDE ERGEBNISSE IM MAI!
Die 114. internationale Gert Müller Auktion, welche vom 25. – 28. Mai 2022 stattfand, war überaus erfolgreich und es wurden zahlreiche unerwartet hohe Spitzenergebnisse erzielt. So konnte die Kollektion „KOSMAS“ Deutschland 1849-2021 vollständig verkauft werden (76 Einzellose und 24 Sammlungen). Diese Kollektion erzielte insgesamt einen Zuschlagspreis von 283800,- €. Eine umfangreiche Einlieferung Alle Welt erzielte enorme 48940,- € (Lose 2 – 2Z, Ausruf: 10700,- €). Ein uriger Nachlass aus Württemberg erbrachte insgesamt 31060,- € (Lose 1740 – 1746, Ausruf: 5700,- €). Eine Spezialsammlung Oberschlesien erbrachte enorme 18000,- € (Los 1750, Ausruf: 5000,- €). Eine Kollektion Bundesrepublik Markenheftchen erzielte 13000,- € (Los 1754, Ausruf: 8000,- €). Ein umfangreicher Nachlass aus Hessen, welcher von uns in 32 Positionen aufgeteilt wurde erzielte enorme 79510,- € (Lose 1888 – 1919, Ausruf: 18000,- €). Außerordentlich begehrt waren hierbei die Spezialsammlungen Finnland Briefe, welche von mehreren Bietern aus Finnland bis zum elffachen Schätzpreis hochgesteigert wurden. Ein Nachlass Europa-Sammlungen aus Rheinland-Pfalz erzielte unerwartet hohe 31150,- € (Lose 1951 – 1964, Ausruf: 8100,- €). Eine Sammlung Flugpostbelege erbrachte 9000,- € (Los 1977, Ausruf: 1000,- €). Besonders begehrt war wiederum China mit zahlreichen unerwartet hohen Spitzenzuschlägen bis zum einundzwanzigfachen Startpreis. So erbrachte eine Kollektion Volksrepublik China enorme 21500,- € (Los 1801, Ausruf: 1000,- €).
Auch der sehr umfangreiche Teil Sammlungen und Nachlässe Gold- und Silbermünzen konnte nahezu restlos verkauft werden. Auch hier waren viele außergewöhnlich hohe Steigerungen zu verzeichnen. So erzielte ein umfangreicher Bestand Münzen der Bundesrepublik Deutschland 67000,- € (Los 4300, Ausruf: 30000,- €), eine reichhaltige Partie Münzen verschiedener Länder aus Europa/Übersee erbrachte 30000,- € (Los 4303, Ausruf: 10000,- €). Eine Partie Münzen Kanada erzielte 10000,- € (Los 4305, Ausruf: 5000,- €) und ein Bestand Münzen der USA erbrachte 11000,- € (Los 4306, Ausruf: 5000,- €).
Wieder einmal hat es sich gezeigt, dass unser großer internationaler und kapitalkräftiger Käuferkreis ein Garant für hohe Zuschlagsergebnisse ist. Wir bearbeiten Ihre Einlieferung zielgerichtet für die verschiedenen Käuferkreise und erzielen dadurch oft unerwartet hohe Zuschlagsergebnisse. Zahlreiche Sammlungen werden im Internet vollständig oder zumindest in wesentlichen Teilen abgebildet. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist, dass die Sammlungen unserer Auktion auch im Internet live versteigert werden. Dies eröffnete einen riesigen zusätzlichen Käuferkreis. Verkaufen auch Sie Ihre Briefmarken und Münzen bei einem der führenden Auktionshäuser der Branche. Ihre Einlieferung wird bei Ihnen zuhause von einem Philatelisten oder Numismatiker abgeholt. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin unter
Tel.Nr. 07243 – 561740
Email: info@gert-mueller-auktion.de
UNGLAUBLICHE NACHFRAGE IM FEBRUAR!
Anlässlich unserer 113. internationalen Auktion für Briefmarken und Münzen, die vom 24.-26. Februar 2022 stattfand, konnten wir Dank einer nochmals deutlich gestiegenen Nachfrage einer Vielzahl von unerwartet hohen Zuschlagspreisen für Briefmarken und Münzen erzielen. Die Nachfrage war nicht nur bei dem Saalpublikum besonders groß, sondern auch die Internetbieter waren diesmal noch weit kauflustiger als bisher. Auch die Anzahl der teilnehmenden Internetbieter konnte wiederum deutlich gesteigert werden. Dadurch waren viele exorbitant hohe Steigerungen zu sehen, die bis zum 21-fachen der Schätzpreise reichten. Besonders gefragt waren Nachlassbestände, Großposten, schöne Länder- und Spezialsammlungen aller Gebiete, sowie Partien von Gold- und Silbermünzen.
So erzielte beispielsweise eine Briefmarkensammlung Volksrepublik China 11000,- € (Los 1 C, Ausruf: 2000,- €), Deutschland-Spezialsammlungen aus Niedersachsen erbrachten 11600,- € (Lose 1 H – 1 K, Ausruf 4500,- €), zwei Sammlungen Bund/Berlin Bogenecken erzielten enorme 23500,- € (Lose 2 J – 2 K, Ausruf: 15000,- €), eine Spezialsammlung Deutsche Besetzung II. Weltkrieg Luxemburg erzielte 12000,- € (Los 4 Q, Ausruf: 10000,- €), eine Einlieferung Europa erbrachte unglaubliche 32980,- € (Lose 12 C – 13 D, Ausruf: 4950,- €) eine Einlieferung aus Bayern erzielte 17600,- € (Lose 5950 – 5956, Ausruf: 5600,- €), ein Nachlass aus Hessen erbrachte enorme 12000,- € (Los 5957, Ausruf: 2000,- €), ein weiterer Nachlass mit vorwiegend Motivsammlungen und Ansichtskarten erzielte 28300,- € (Lose 5960 – 5971, Ausruf: 8600,- €), eine Einlieferung aus Niedersachsen erbrachte 23400,- € (Lose 5972 – 5985, Ausruf: 9400,- €), zwei Sammlungen Altdeutschland und Deutsches Reich erbrachten 21500,- € (Lose 6012 – 6013, Ausruf: 8000,- €), eine Einlieferung Sammlungen Deutschland und Europa erbrachte 34900,- € (Lose 6020 – 6031, Ausruf: 13800,- €), zwei Motivsammlungen Orchideen erzielten enorme 9200,- € (Lose 6048 – 6049, Ausruf: 1500,- €), eine Kollektion Bogenecken Bund/Berlin erbrachte 9000,- € (Los 6109, Ausruf: 4000,- €), um nur wenige Beispiele zu nennen.
Die angebotenen Bestände Münzen erzielten durch die derzeit sehr große Nachfrage oft deutlich höhere Preise, als vor der Auktion vermutet. Das Angebot der Münzen konnte nahezu vollständig verkauft werden.
Verkaufen auch Sie Ihre Briefmarken und Münzen bei einem der führenden Auktionshäuser in Deutschland. Das Auktionshaus Gert Müller besteht seit nunmehr über 70 Jahren und wir beraten Sie gerne bei Ihnen zuhause, kompetent und seriös, wie Sie es von einem alteingesessenen Auktionshaus erwarten dürfen. Die 114. internationale Gert Müller Auktion findet im Mai dieses Jahres statt. Schon jetzt liegen bedeutende Einlieferungen vor, die wiederum ein großes internationales Publikum nach Ettlingen führen werden. So gelangt beispielsweise eine große Sammlung Deutschland von 1849 – 2020 zur Versteigerung, die zahlreiche Raritäten beinhaltet.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin unter:
Tel.Nr. 07243 – 561740
Email: info@gert-mueller-auktion.de
Die 112. internationale Gert Müller Auktion, die vom 25.-27. November 2021 stattfand, konnte mit großem Erfolg abgeschlossen werden. Wir freuen uns, einen Rekord-Jahresumsatz in unserer 70-jährigen Auktionsgeschichte von bislang 11,5 Millionen Euro vermelden zu können. Gleichzeitig erzielten wir den bislang höchsten Einzelzuschlag unserer Auktionsgeschichte, nämlich 200000,- Euro für eine Sammlung Münzen von Malta (Los 3700, Ausruf: 40000,- Euro). Der Einlieferer, ein überaus kenntnisreicher Sammler dieses Gebietes, war über den Zuschlagspreis nicht nur sehr erfreut, sondern er hatte diesen auch nicht annähernd erwartet. Eine seltene 10 Dukaten-Goldmünze der Tschechoslowakei aus dem Jahr 1930, die sich seit damals in Familienbesitz befand, erzielte den phantastischen Zuschlagspreis von 75000,- Euro (Los 2300, Ausruf: 20000,- Euro).
Wie bei dem Auktionshaus Gert Müller üblich, waren Sammlungen und Nachlässe der Briefmarken besonders begehrt und wurden insbesondere am Samstag überaus stark beboten. Die angesetzten Start- und Schätzpreise wurden oft geradezu pulverisiert und es gab Zuschläge bis zum 48-fachen Schätzpreis, wobei 5 bis 10-fache Schätzpreise als Zuschlag nicht ungewöhnlich waren. So erzielte eine Spezialsammlung SBZ 14000,- Euro (Los 1, Ausruf: 5000,- Euro), eine Kollektion Deutschland Zusammendrucke erbrachte 12000,- Euro (Los 1A, Ausruf: 4000,- Euro), ein Bestand Europa und Übersee erbrachte 12000,- Euro (Los 1D, Ausruf: 2000,- Euro). Besonders begehrt waren wie immer die Ausgaben von China. So erzielte eine Briefsammlung Volksrepublik China enorme 14000,- Euro (Los 1N, Ausruf: 500,- Euro), eine postfrische Kollektion Volksrepublik China erbrachte unerwartet hohe 34000,- Euro (Los 1P, Ausruf: 5000,- Euro), eine postfr. Partie Volksrepublik China erzielte 14000,- Euro (Los 1Z, Ausruf: 2000,- Euro). Der überaus gehaltvolle Nachtragskatalog war auch diesmal besonders umkämpft. So erbrachte eine Kollektion klassische Briefe der Mi.Nr. 1 aus aller Welt 18000,- Euro (Los 1989A, Ausruf: 8000,- Euro), ein Nachlass aus Nordrhein-Westfalen, der von uns aufgeteilt wurde erzielte 117940,- Euro (Lose 1990-2023, Ausruf: 23700,- Euro), eine Kollektion DDR-Sondermarkenheftchen erbrachte 25000,- Euro (Los 2024), um nur wenige Beispiele zu nennen. Neben den anwesenden Kommissionären und Saalbietern waren die zahlreichen Internetbieter aus aller Welt besonders kauflustig. Ein großer Teil des Sammlungsangebotes wurde ins Ausland, oft nach Übersee, verkauft.
Wir bedanken uns bei allen Einlieferern und Käufern, ohne die solche hervorragende Zuschlagspreise und das überragende Gesamtergebnis nicht zustande gekommen wäre. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schon jetzt ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest, alles Gute für das nächste Jahr und insbesondere beste Gesundheit.
Möchten auch Sie Ihre Briefmarken, Münzen und Geldscheine, Ansichtskarten und Schmuck bei einem der ältesten und renommiertesten Auktionshäuser Deutschlands versteigern lassen, so beraten wir Sie gerne diskret und kompetent, wie seit sieben Jahrzehnten gewohnt. Unsere Experten Carsten Bernhard, Torsten Rosskopf und Michael Böttcher bereisen jetzt ganz Deutschland und nehmen Ihre Einlieferung entgegen. Der Zeitpunkt zum Verkauf ist hervorragend und die Nachfrage so groß wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin unter:
Tel.Nr. 07243 – 561740
Email: info@gert-mueller-auktion.de


Münzsammlung Malta
Los-Nr. 3700
Ausruf: 40000,-Euro
Zuschlag: 200000,-Euro


Tschechoslowakei 10 Dukaten 1930
Los-Nr. 2300
Ausruf: 20000,-Euro
Zuschlag: 75000,-Euro
Rekordpreis für Baden-Brief!
